1,033 11

Andre Philip


Free Account, Altenburg

nudibranch?

Dieses Tierchen ist mir in Bali im Flachwasserbereich begegnet.
Obwohl es eher wie eine Raupe aussieht, denke ich, dass es sich um eine Schnecke handelt. Auch hier habe ich in der Bestimmungsliteratur (jedenfalls in meiner) nichts gefunden. Ich hoffe, dass mir von euch jemand helfen kann.
Danke im Voraus. :-)

Comments 11

  • Siegmar v. L. 06/07/2015 10:14

    Eine sehr schöne Aufnahme einer Seegurke.
    LG Siegmar
  • Thomas Tetzner 11/02/2012 18:14

    Seltenes Motiv sehr schön festgehalten. Unter den Seegurken gibt es ein paar ganz tolle farbige Spezies.
    Unter den als "Seeäpfeln" bezeichneten Seegurken gibt
    es ganz farbenprächtige Arten.
    Diese hier hast du wunderbar eingefangen. Die Mimikry
    zur Warzenschnecke ist sensationell.

    Eine Verwandte ist von Ute Niemann gerade im Umlauf.
    Seegurke
    Seegurke
    Ute Niemann


    und von mir hier auch noch eine ältere Aufnahme


    Viele Grüsse
    Thomas
  • Andre Philip 11/02/2012 13:39

    Habe nach Sven´s Hinweis jetzt noch einmal im Mergus nachgelesen. Die schreiben, dass diese Seewalzen verschiedene Farb- und Formenphasen durchmachen und auch giftige Nacktschnecken der Gattung Phyllidia imitieren. Erst wenn sie die Wachstumslänge der Schnecken überschreiten, beginnen sie die Form und Farbe der adulten Tiere anzunehmen...
  • Reinhard Arndt 11/02/2012 0:43

    Sehr schön geworden. Sowohl die Freistellung als auch Perspektive und Schärfeverlauf überzeugen mich. Daumen hoch!
    LG
    Reinhard
  • Silvia wEYRAUCH 10/02/2012 16:58

    Die ist aber wirklich schön.Die Lumix macht meiner Meinung nach wirklich gute Bilder. Natürlich kommt es auch auf den Fotografen an:)
    GLG Silvia
  • warpedeye 10/02/2012 16:35

    Ich hätte das wohl auch kaum als Seegurke identifiziert, insbesondere, da ich Seegurken nur als häßliche, graue oder braune Subjekte kannte.
    Diese hier hast du schön erwischt, und auf diesem Untergrund schön freigestellt. Durch das Klettern meint man fast, die Dinger könnten sich schnell bewegen...
    LG Stephan
  • Andre Philip 09/02/2012 19:48

    @Occhio di leone
    @ Sven
    Danke für eure Hilfe, v.a. an Sven, der den "Finger drauf hatte" :-)
    LG Andre
  • Sven Hewecker 09/02/2012 19:34

    ... gekauft ...

    ;-))
  • Occhio di leone 09/02/2012 19:30

    Ich möchte ein "t" kaufen damits ein Stachelhäuter wird ;)
    Da lag ich aber satt daneben.
    Hammer, dass die Juvenilfärbung so anders ist als die adulte.

    lg
    Kalle
  • Sven Hewecker 09/02/2012 19:25

    Es handelt sich um eine Seegurke, also ein Stachelhäuter. Es ist die juvenile Ausgabe einer Pearsonothuria graeffi. Schau einmal hier:
    http://www.google.de/search?q=pearsonothuria+graeffei&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=7A40T7GWBdHLtAa_o8XFDA&sqi=2&ved=0CEIQsAQ&biw=1920&bih=865
    Auf jeden Fall ein selten gesehener Gast hier.
    LG aus HH
    SVEN
  • Occhio di leone 09/02/2012 18:56

    Ich würde mal auf Fryeria tippen: Warzenschnecke.
    Vermutlich F. picta

    Schönes Bild btw
    Lg
    Kalle