Back to list
Notlandung der Austrian-Airlines-Flug 111 am 05.01.2004

Notlandung der Austrian-Airlines-Flug 111 am 05.01.2004

2,190 0

Hans Schultze


Premium (Pro), Bockhorn/Erding

Notlandung der Austrian-Airlines-Flug 111 am 05.01.2004

Aus meinem Archiv: Die Maschine setzte um 08:16:35 Uhr etwa 4,5 Kilometer vor der Landebahn auf einem schneebedeckten Acker zwischen Reisen und Schwaig auf (♁48° 20′ 58″ N, 11° 51′ 58″ O) und rutschte 220 Meter, bevor sie zum Stillstand kam. Dabei wurde das voll ausgefahrene und verriegelte Bugfahrwerk abgerissen und das Flugzeug vor allem am Übergang zwischen Rumpf und Flügeln stark beschädigt. Das Hauptfahrwerk, das zum Zeitpunkt des Aufpralls noch nicht ganz ausgefahren war, befand sich danach wieder im Fahrwerksschacht. Der Rumpf an sich blieb intakt. Bei der Landung wurden drei Passagiere leicht verletzt. Alle Passagiere konnten die Maschine ohne Hilfe über die vordere Tür verlassen. (Wikipedia)

Comments 0

Information

Section
Views 2,190
Published
Language
License

Exif

Camera C2500L
Lens ---
Aperture 6.2
Exposure time 1/500
Focus length 14.8 mm
ISO 100