Thomas Illhardt


Premium (Complete), Berlin-Reinickendorf

nothing really matters

Fototour mit Carsten Schulze

Comments 11

  • Annie Bertram 16/09/2005 7:49

    Der Illi hat das bestimmt wieder an einem ganz finsteren Platz aufgenommen wo man kaum was sieht...aber auf dem Foto meint der Raum sei hell erleuchtet! Klasse! Und eine wunderbare Location.
    Ich will auch wieder in den Osten:(
  • Anke M. 15/09/2005 22:48

    ganz bombastische Farben wieder ..Wahnsinn
    LG Amelie
  • SaN. RyA 15/09/2005 21:17

    also noch mehr so´ne fotos und ick komm mit...
  • BilderWolle 15/09/2005 19:54

    wieder ein typisches Illy-Werk. Die kräftigen dunklen Farben und die Kontraste unterstreichen die Marode Location wunderbar ...und lassen mich etwas
    schaudern . Allein würde ich da nicht reingehen...
    Gruß, Wolfgang
  • Carsten Schulze 15/09/2005 19:52

    Das ist aber auch ganz fantastisch geworden (bei der Dunkelheit...) und "Deine" Farben passen wunderbar...
    Gruß
    Carsten
  • Michael Waldau 15/09/2005 19:47

    Wieder Deine besondere "Betonung" im wahrsten Sinne des Wortes...

    Sehr schönes Bild und Stimmung.

    VG
    Micha
  • Matthias Geist 15/09/2005 19:36

    wunderbare Farben und ein geheimnisvolles Gebäude, was kann das sein? Dazu eine Gewölbedecke...tja dazu fällt mir nichts ein, ein Schloß, ein Altersheim? Jedenfalls keine Kaserne: Gruß
    Matthias
  • Model Jasmin Martinez 15/09/2005 18:22

    das gefällt mir auch spitze...
    prima diese Farben
  • Dominic Huber 15/09/2005 18:14

    Sehr schön, vorallem wie die Grün- und Gelbtöne den maroden Zustand des Gebäudes noch hervorheben.
  • Carsten B. 15/09/2005 18:03

    Um diese Location mit diesen Farben beneide ich Euch!
    Die Stimmung des Maroden kommt hier sehr gut rüber!
    VG, Carsten.
  • Wibke Freund 15/09/2005 17:32

    Boah, das ist ja mal heiß... Diese Farben.
    Wo zum Henker findet man den solche Häuser... Im Norden wäre so etwas schon längst abgerissen, so was findet man ier einfach nicht...

    Liebe Grüße aus Kiel,
    die Wibke