Back to list
Nordland_2011_26

Nordland_2011_26

1,464 14

Skandinavienfreund


Premium (World), Großhartmannsdorf / Mittelsachsen-Erzg.

Nordland_2011_26

Die Finnmark kurz vor Alta / Nordnorwegen - 13.09.2011
Die Laubfärbung ist zu diesen Zeitpunkt in der Hochebene der Finnmark teilweise schon vorbei und kein Blatt mehr dran.
Am Eismeer, an der Küste beginnt sie und hier in der Schlucht bergab hat sie fast den Höhepunkt Mitte September erreicht.

(immer wieder ein graus Bilder mit Bäumen mit vielen leuchtenden Blättern zu schrumpfen, zu bearbeiten und zu schärfen...da ist man meist unzufrieden oder ich habe keine Ahnung....:-) wers besser kann , soll sich melden, wäre über gute Ergebnisse froh)

Comments 14

  • Ela Ge 13/10/2011 0:06

    eine wunderbare stimmung
  • BluesTime 10/10/2011 15:25

    großartige perspektive , tolle farben , phantastische landschaft
    lg
    ps. hab letztens auch bilder mit solchen schattenrahmen vorbereitet , gefällt mir auch richtig gut
  • N I N A . B 10/10/2011 11:18

    Sehr schön diese Perspektive
    mit den Steinen im Vordergrund.
    Herrlich auch die Herbstfarben.
    LG Nina
  • Hans-Joachim Maquet 10/10/2011 7:21

    Ganz feine Perspektive und die Farben des Herbstes
    leuchten im Norden besonders gut. Dein Foto hat Tiefe
    und Detailreichtum - Quali ist absolut TOP!
    LG Hans-Joachim
  • Wolfgang Küter 09/10/2011 21:16

    Mir gefällt die Bearbeitung dieses Bildes auch sehr gut. Fein wie du die Schattenbereiche herausgearbeit hast. Die feinen Strukturen der Blätter lassen sich bei den für die FC heruntergepixelten Bilder sicherlich schwer darstellen. Ich finde hier ist es Dir aber gut gelungen und ich kann mir vorstellen, dass das Bild im Vollformat wesentlich detaillreicher ist.
    LG Wolfgang
  • Andreas Hinzer 09/10/2011 20:57

    Aaaaahhhh....wie lecker.
    Vor meiner Haustür aufgenommen, wunderbar eingefangen.
    Ich finde aber auch das dies Ergebnis sehr gut ist, da gibt es nichts zu meckern.
    1A - voll mein Geschmack und ich kann das Bild auch riechen...
    LG Andreas
  • Nameless123456789 09/10/2011 20:43

    Die Probleme habe ich auch. Am Schlimmsten, wenn noch mehr "Gestrüpp" dabei ist und noch viele Gräser. Aber Du machst den Himmel dabei immer schön "weich", von daher stört mich das überhaupt nicht und wirkt auch nicht "unruhig", denn ich denke, dass ist bei den Blättern und Gräsern dann immer das Hauptproblem.

    Sehr sdchönes Licht und ein wunderschönes Motiv - in meinen Augen perfekt umgesetzt. Die Aufnahmeposition ist gut gewählt und sorgt für eine gute Tiefenwirkung.

    LG Tanja
  • Peter Silje 09/10/2011 19:41

    Ganz ganz fein.
    VG Peter
  • Axel Wesche 09/10/2011 16:11

    keine Ahnung, das wird´s sein :-) ich find´s toll, die Herbsstimmung kommt bestens
    lg Axel
  • Briba 09/10/2011 15:38

    Wir waren ja zur gleichen Zeit an ähnlichen Orten, Du noch nörlicher. Doch schon weit südlicher, im Dovrefjell, war der Herbst schon weit fortgeschritten, weiter als Höhe Polarkreis. Ob es an der Innenlandslage liegt? Keine Ahnung.
    Die Färbung, habe ich noch plastisch vor Augen. Wenig rot, meist Schwedischer Hartriegel hier und da. Nicht diese unglaubliche Farbenpracht wie im herbstlichen Rondane. Die Farben in einem Bild herüber zu bringen ist schwer. Zu klein sind die Strukturen der vielen Blätter. Aber wenn, so wie hier, das Sonnenlicht durch ein Wolkenloch hindurch dringt, dann erkennt man dieses Leuchten.
    Fein in dieser tiefen Perspektive!
    LG Brigitte
  • Erwin Oesterling 09/10/2011 13:55

    Hallo Steffen, schön das Restlicht auf den Bäumen, aber auch die Felsen im Vordergrund sind für die Gestaltung wichtig.
    Gruß Erwin
  • Monika Und Peter Engels 09/10/2011 13:40

    sehr schöne Aufnahme in wunderbaren Herbstfarben!

    Gruß monika
  • Herbert W. Klaas 09/10/2011 13:31

    Herbst in zarten Farben , sehr schön mit dem Fluss vorne gestaltet !
    Gruß Herbert
  • Annette He 09/10/2011 12:50

    Ruska, die schönste Zeit im Norden. Ich finde, Du kannst mit dem Ergebnis der Bea durchaus zufrieden sein. 600 KB ist nun mal nicht viel.

    Gruß,
    Annette