Back to list
(Noch) Ungeklärte Himmelserscheinung

(Noch) Ungeklärte Himmelserscheinung

1,417 2

(Noch) Ungeklärte Himmelserscheinung

Hallo zusammen, ich habe diese Himmelserscheinung beobachtet, konnte sie mir aber nicht erklären und hoffe vielleicht hier eine Erklärung zu finden.
Beobachtet am 27.12.2010 gegen 23.30 Uhr südlich von Kaiserslautern Blickrichtung West. (Hier liegt in 20km Entfernung, die US-Airbase Ramstein, deren Rollfeldbeleuchtung ausreicht um tiefe Wolke nachts zu erhellen.Normalerweise werden die Wolken vom Flughafen nur im Bereich zwischen Baumspitze und Haus erleuchtet, links davon ist nur Wald. Die Flughafenbeleuchtung wird normalerweise nicht abgeschaltet)
Es war Frost, schätze mindestens minus 5, es zogen zuvor und danach dünne Wolken über den Himmel. Das Phänomen dauerte (nachdem ich es entdeckt hatte) ca. 20 Minuten. Die hellen Streifen waren deutlich mit dem Auge zu erkennen, die dunkleren links kamen erst durch die lange Belichtung.
Mit dem Auge erschienen alle hell-grün-gräulich.
Das Bild ist direkt aus der Kamera, nicht nachbearbeitet, Belichtungszeit Bulb, geschätzt 20 Sekunden, bei Blende 3,5 (17mm, DX)
Obwohl Wolken durchzogen änderte die Erscheinung nicht ihre Position.
Der kleine grüne Punkt unten ist eine Straßenlaternereflex.

Comments 2

  • Serian Torsten Kallweit 03/01/2011 10:13

    Hallo Hartmut,
    nein, das sind keine Polarlichter, es handelt sich um Lichtsäulen über künstlichen Lichtquellen, die durch Lichtreflektion an plättchenförmigen Eiskristallen entstehen, die bei niedrigen Temperaturen manchmal gehäuft in der Luft schweben.
    Siehe Erklärung auch hier:
    http://www.meteoros.de/unbe/unbe1.htm
  • Nela11 28/12/2010 9:24

    Das sind meiner Meinung nach Nordlichter. Gabs bei mir auch mal. Ist superselten und natürlich viel schwächer als dort, wo die eigentlich hingehören. Kann durch starke Sonneneruptionen auch mal bei uns zu sehen sein.Also gut, das Du die Cam dabei hattest ;)