Jok5


Premium (Pro), Ebersberg, Oberbayern

Noch nicht essbar

Bei der Korkenzieherhaselnuss handelt es sich um eine 1863 in Frocester, England, gefundene Mutante der in Europa heimischen Haselnuss Corylus avellana L.. Die Nüsse sind essbar. Diese Haselnuss ist, einhäusig getrennt geschlechtig. Männliche Blüten (Kätzchen) und weibliche Blüten befinden sich an einem Strauch, aber lokal getrennt. Die Befruchtung erfolgt durch den Wind, die Blüte ist sehr klein, ca. 2,5 mm

Comments 3