LindeA.


Premium (World)

noch blühen sie....

Der Rosa Trompetenwein (Podranea ricasoliana), gelegentlich auch als Weitschlundige Bignonie bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae).
Podranea ist ein Anagramm für Pandorea, eine nahe verwandte australische Pflanzengattung, in die diese Art zunächst eingeordnet worden war.
Der Rosa Trompetenwein wächst als immergrüner, kletternder Strauch, der bis 5 m Höhe erreichen kann. Die bis zu 25 cm langen, gegenständigen Blätter sind unpaarig gefiedert und aus 5 bis 13 eiförmigen, zugespitzten Blättchen zusammengesetzt.
Die rosafarbenen, im Schlund dunkler geaderten Blüten stehen in endständigen Rispen, sind glockig, fünflappig (dabei schwach zweilippig) und erreichen eine Größe von bis zu 7,5 × 7,5 cm. Sie besitzen zwei lange und zwei kurze Staubblätter.
Die Früchte sind bis zu 40 cm lange, zylindrische Kapseln, die sich bei der Reife zweiklappig öffnen, wobei zahlreiche geflügelte Samen freigesetzt werden.
Die Heimat des Rosa Trompetenweins liegt in Südafrika; dort ist sie endemisch im Raum von Port St. Johns (zwischen East London und Durban) an der Mündung des Mzimvubu River (es gibt aber auch Vermutungen, dass die Art ursprünglich aus Ostafrika stammen soll). Heute wird sie weltweit als Zierpflanze unter anderem im Mittelmeerraum, auf den Kanaren, Madeira, im karibischen Raum und in den südlichen USA kultiviert.
(Wikipedia)

Comments 22

  • Marion Stevens 17/12/2013 17:42

    Mit 5 Metern muss er eine recht imposante und ästhetische Erscheinung sein -bei diesen schönen Blüten. Ihre zarte Zweifarbigkeit gefällt mir sehr.
    Marion
  • g.j. 17/12/2013 16:54

    ...und wie sie blühen in der wunderschönen farbe - toll anzusehen dein bild und danke auch für die info!
    lg, gerti
  • nur ein moment 17/12/2013 13:35

    Herrliche Blüten zu dieser Jahreszeit; deine Aufnahme gefällt mir sehr gut!
    lg . nur ein moment
  • Heike T. 17/12/2013 10:09

    Erst wollte ich es nicht glauben aber dann ist mir wieder eingefallen wo du wohnst ;o)
    LG, Heike
  • Bettina Bürgel-Stein 17/12/2013 7:24

    wundervoll, diese blüten im winter!
    LG Bettina
  • Ev S.K. 16/12/2013 22:27

    Diese wunderbaren Trompetenbäume kenne ich aus der Kölner Flora, im Winter kommen sie in die Gewächshäuser - und bei euch dürfen sie zu jeder Jahreszeit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
    Herrliche Blüten, sehr exotisch, mit dem dunklen Hintergrund ganz fein fotografiert!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Norbert REN 16/12/2013 21:56

    Das sind subtropische Schönheiten.
    Gut fotografiert.
    LG. Norbert
  • Fred Welke 16/12/2013 21:40

    Die gibt es hier auch, aber wir sind natuerlich mitten im Sommer. lg Fred
  • Rebekka D. 16/12/2013 21:10

    bei uns hätten sie ein weissen Kränzchen .. richtig sommerlich wirken die schönen Blüten ...o) Rebekka
  • Riff 16/12/2013 20:23

    Wunderschöne Blüten in einem herrlichen Licht und zauberhaften Farben.
    LG Riff
  • sonja22 16/12/2013 19:43

    Wunderschöne Blüten und super Aufnahme
    lg. Sonja 22
  • Rm Fotografie 16/12/2013 19:19

    kann man sich hier in deutschland gar nicht vorstellen...es
    ist ihnen hier auch sicher viel zu kalt ;-)))
    danke dir auch für deinen text

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Elske Kalolo -Strecker- 16/12/2013 19:08

    der Anblick bereitet besonders zu dieser Zeit Freude.
    lieben Gruß, Elske
  • Eva Winter 16/12/2013 18:21

    Das sind Farben, wie sie gerade jetzt richtig kommen - einfach traumhaft schön.
    LG Eva
  • Mary.D. 16/12/2013 18:18

    Traumhaft....sehr schön sind die Blüten.
    Eine ganz feine Aufnahme!
    LG Mary