Nikon D 200 und Infrarotfotografie.....

ein Greuel.

Ich hab das Bild mit einem 780-er Filter bei Blende 4 und 20 sec. Belichtungszeit gemacht.
Das geht alles nur gerade mal so.

Die D 100 hätte bei 5 sec. Belichtungszeit bessere Ergebnisse gebracht..

Aber die hat das Zeitliche gesegnet.

So toll die D 200 auch sein mag... IR vermisse ich doch sehr...

Comments 5

  • Peter Krammer 03/10/2006 17:56

    Danke für Deine rasche Antwort per FM !
    Das Bild hat offensichtlicheinen helleren Spot im Centrum ... dasselbe habe ich übrigens auch bei der Verwemdung eines IR-Filters bei der Canon 300 D eines Freundes festgestellt.... und zwar, je weiter die Blende geschlossen wurde, um so kleiner und auch intensiver war dieser Spot.
    Foto Brenner hat zwei Heliopan IR-Filter zur Auswahl - den 780nm und den 715nm.
    Für Digitalkameras wird dort der 715er empfohlen, allerdings nicht erläutert, warum .
    Sollte ich mit meinem 715er, den ich erst vor wenigen Tagen bekam, jemals eine halbwegs vernünftige Aufnahme zustande bringen, werde ich Dich das wissen lassen.
    Meine erste Probeaufnahme vom Balkon aus läßt keinen Spot erkennen - es sieht lediglich völlig rotorange eingefärbt aus.
    Gruss
    Peter
  • Jan Gensler 06/07/2006 12:44

    So eine schöne Landschaft! Woher kenn ich die nur?
    Schade drum! Willst du dir wirklich noch ne andere Digitale zulegen?


    Jan
  • Kerstin Junker 03/07/2006 16:18

    Hm... ich sag ja, bleib dran und beobachte die Preise... ist doch schad. Grad wo Du so ein IR-Freak bist.
    Das Foto gefällt mir vom Blickwinkel her sehr gut.

    LG Kerstine
  • Paul Drescher 03/07/2006 15:45

    +
  • Germano Rossi 03/07/2006 14:41

    kann ich gut verstehen, die d70 hat in sachen IR eindeutig vorteile. trotzdem als "zweit-gehäuse" werde ich mir die D200 auch zulegen ;-)

    motivisch is das pic aber klasse!

    lg G.