Back to list
Nicht nur das Schwanzmuster..

Nicht nur das Schwanzmuster..

839 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Nicht nur das Schwanzmuster..

... macht die meisten Raufußbussarde doch ganz gut kenntlich - wenn man denn überhaupt Gelegenheit bekommt, dass Färbung zu erkennen ist.

Bei der Jagd am Boden, ganz besonders wenn es nicht geklappt hat, stellen Bussarde wie auch die Weihen die Flügel momenthaft wie Signalflaggen auf.
Sie werden dabei zwar auch zu Flügelschlag benutzt, wenn es denn doch noch jemanden aus dem verfilzten Grund zu ziehen gibt, aber meist bleiben sie länger aufgestellt als bewegt.
Sicherlich nicht, um Ornis Bestimmungshilfe zu geben, sondern weil sie sich untereinander damit Zeichen geben, dass da "jemand arbeitet", und es hat sicherlich Bedeutung für ihre Verteilung in ihren "Niederwild-Revieren"!

Aber es ist gleichzeitig für die Beobachtung sehr hilfreich, weil so doch der anders geformte und deutlicher abgesetzte Handgelenkfleck und das dunkle Bauchschild gegen helle Unterflügel und helle Hals-Kopfpartie ein sehr typisches Raufuß-Muster zeigt.
Das kommt bei aller Variabilität der Mäusebussarde so nur äußerst selten einmal bis zu einiger Ähnlichkeit.

Dies läßt zwar wieder für den fot. Genuss allerlei zu wünschen übrig, da ich auch noch einen 2x TC bemühen mußte, aber das eigentlich charakteristische von Haltung und Muster ist "alles da" ;-)
Sogar noch der Unterschied des vorjährigen Jungen gegenüber dem nochmal angefügten 2jährigen eines anderen Winters.

Obwohl dieser hier nun seit 8 Wochen tapfer aushält, ist er doch manchmal kaum zu finden und hält sich auch von allen Wegen meist lieber fern.

Aber Fabienne hatte uns ja dringlich gemahnt, alles rein zu holen, "was nicht niet- und nagelfest ist". Daher habe ich es heute morgen eben doch noch einige Stunden versucht, von ihm noch etwas zu sehen zu bekommen (und noch ein paar Bilder "rein zu holen" ;-).
Immerhin schlafen die Bussarde ja im Walde, der ihnen bei angesagtem Unwetter womöglich auf den Kopf fallen kann ;-)

Er schien heut vormittag (als ich ihn denn endlich gefunden hatte) auch Radio gehört zu haben, da er mit wirklich ungewöhnlichem "Fleiß" innerhalb von 40 Minuten konzentrierter Jagd 8 oder 9 Mäuse (!) in einer Wiese gefangen hat!
(Da können Mäusebussarde, glaube ich, nur von träumen! ;-)

Nochmal am Raufußbussard
Nochmal am Raufußbussard
Wulf von Graefe

Comments 5

  • Fabienne Muriset 02/03/2008 0:26

    Das hast du sehr gut gemacht, denn wer weiss, wohin die Winde ihn verwehen... ;-)

    Mir taten die Vögel heut Nachmittag richtig leid, als ich sie in den 160-km/h-Böen (gemessen auf dem schon gezeigten Postturm) hin- und hergebeutelt sah.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Ecci 01/03/2008 8:47

    klasse foto und tolle beschreibung danke
    lg ecci
  • Marina Luise 01/03/2008 8:28

    Vielleicht wollen sie so die Beute für andere, die vielleicht über ihnen vorbeifliegen mit den Flügeln abdecken! So wie Kinder die Arme über alles breiten, was sie nicht wieder hergeben wollen! :))
    Er steht da schon sehr beeindruckend!! ;))
  • Ralf S. 29/02/2008 22:50

    In Kombination mit den interessanten Erläuterungen eine spannende Doku für jeden Vogelfreund. Ich sag einfach mal danke für Deine Mühe, Wulf.

    Gruß
    Ralf
  • Annette Ralla 29/02/2008 22:07

    Da scheint er ja für die nächsten Tage auf Vorrat gejagt und gefressen zu haben und mit dem zusätzlichen Gewicht wirds ihn wohl weniger schnell vom Baum wehen.
    LG Annette