Back to list
Nicht den Halm abnagen, auf dem man sitzt!

Nicht den Halm abnagen, auf dem man sitzt!

999 11

Ursula G.


Premium (World), Rheinhessen

Nicht den Halm abnagen, auf dem man sitzt!

Diese, mir unbekannte Raupe habe ich heute Morgen im Garten gesehen.
Sie sieht der Raupe des Augen-Eulenspinners ähnlich,
sie hat aber kein Auge auf dem ersten Brustsegment.
Außerdem kommt diese Raupe nur auf Zitterpappeln vor.
Ich habe meine im Rosenbeet gefunden.
Wer kennt Sie?

Renate hat das Rätsel der Raupe gelöst. Es handelt sich um die Raupe einer Blattwespe, was wohl an der Zahl der Beinpare erkennen kann, die bei den Schmetterlingsraupen wohl niedriger ist als bei den Blattwespenraupen.

Begegnung
Begegnung
Ursula G.

Comments 11

  • Renate 13/05/2008 21:21

    So, weil es bisher keiner wusste, verrate ich es mal: Das ist keine Schmetterlings-Raupe, sondern die Larve einer Blattwespe. Die Pünktchenaugen und die Anzahl der beine sind ein gutes Erkennungsmerkmal :)
    Aber ein schickes Foto ist es allemal!
    LG Renate
  • Wolfgang.A.S. 13/05/2008 10:49

    Ein traumhaftes Makro mit einem starken Bildschnitt !

    LG Wolfgang
  • Christa D. 13/05/2008 0:42

    tolle Farbe hat sie jedenfalls - ich glaube, ich habe heute eine ähnliche Raupe gesehen. Allerdings war der Kopf nicht orange, soweit ich mich erinnere. Sie lag auf einer Bank an einem Teich. lg Christa
  • Marguerite L. 12/05/2008 22:04

    Prima aufgenommen hast Du die hübsche zweifärbige Raupe
    Grüessli Marguerite
  • ex- Coach 12/05/2008 20:52

    ...schön präsentiert...könnte nen Tick schärfer sein...

    LG Karsten
  • H-Jürgen K... 12/05/2008 20:50

    Ein toller Akrobat ist Dir da vor die Linse geraten.
    Sehr schön ins Bild gesetzt.
    LG. Jürgen
  • Tandem D.I. 12/05/2008 19:00

    Na dann gehe ich halt wieder abwärts.
    Schön erwischt.
    lg dietmar
  • Manfred Jochum 12/05/2008 17:32

    Meine Raupenkenntnis ist leider begrenzt.... :-)
    Aber fotografisch ist das Bild ein absolutes Highlight, einmal wegen der schönen Farben, aus denen Elises ockerfarbener Kopf so schön hervorsticht :-) und zum anderen, weil Dir da eine außergewöhnliche Situation vor die Linse geraten ist, die Du meisterhaft festgehalten hast.
    Manfred
  • Spinnenknipser 12/05/2008 17:06

    Klasse erwischt, aber mit der Bestimmung kann ich nicht leider nicht weiterhelfen

    VG Günter
  • Siegfried R. Vogt 12/05/2008 17:06

    Originelle Pose und toll fotografiert. Was die Raupenart angeht kann ich leider nicht weiterhelfen.
    Viel Glück und Geduld mit gutem Licht weiterhin. Grüße Roger
  • Die Waldvenus 12/05/2008 16:55

    Ein Blickfang auf alle Fälle, 1a erwischt***
    LG Baerbel