4,864 6

Hermann-Josef Kronen


Premium (Complete), Korschenbroich

neue Wege

Auch Musiker müsse neue Wege des Kontakts und der Auseinandersetzung mit den Bürgern suchen. Hier ein älteres Beispiel aus 2013 beim Kürbisfest rund um Schloss Ludwigsburg.
Vieles davon dürfte heute in Zeiten von Corona nach den Balkon-Konzerten bekannter sein.
Ludwigsburg: barocke Gärten / Kürbisfest 2013

Comments 6

  • Grabinu 09/11/2020 17:24

    Das ist für Musiker ein Trauerspiel und wird noch lange nach Corona nachwirken. Ich bin ein Insider der Szene ( zwar selber nur Hobbymusiker, aber ....) und weiß, dass Kreativität leider nicht reicht ! LG Uli
    • Hermann-Josef Kronen 09/11/2020 17:34

      Ja ich weiß ein wenig auch darum, der über viele Jahre beruflich Benefizveranstaltungen mit Künstlern verschiedener Richtung organisiert und durchgeführt hat. Auch das ist jetzt ein "tot-liegender" Bereich. Schade für viele Organisationen und auch die Künstler, die gerne gemeinnütziges Engagment unterstützten.
    • Grabinu 09/11/2020 17:37

      Können wir nur die Daumen drücken, dass wir das hoffentlich bald in den Griff bekommen !
  • UliF 18/09/2020 9:26

    Kunst lebt von der Kreativität
    LG Uli
  • K. Schmitt-Rau 18/09/2020 8:48

    Unter Hornisten ist er wohlbekannt. Als pensioniertes ehemaliges Mitglied der Stuttgarter Philharmoniker spielt er als „Straßenmusikant“ regelmäßig für ein guten Zweck. Schön hast du ihn portraitiert. Gruß Karlheinz
  • Helmut Ter 18/09/2020 7:19

    Kommt mir irgendwie bekannt vor.
    Aber immer wieder ein schöner Beitra.
    LG Helmut