1,073 16

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Nemo....

Dienstag war ich auf der Photokina, gestern im Weserstadion und gleich geht es zum Fotostammtisch. Sorry wenn ich etwas wenig anmerke.

Diese Aufnahme ist auch etwas gemapped

Comments 16

  • Manfred Bartels 03/10/2006 18:05

    @Detlev
    Das hilft mir doch schon mal weiter.
    Ich danke Dir.
    Gruß Manfred
  • Detlev Piel 03/10/2006 17:26


    Manfred, das kann man wahrscheinlich (nur), wenn man ein EDV-Fossil ist, so wie ich - das Zauberwort heißt ASCII-Code.
    Wunderbar nachzulesen hier:
    http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/27872.asp

    LG D.
  • Manfred Bartels 29/09/2006 14:12

    @Detlev
    Das ist dort.
    Ich kann das nicht so schreiben wie Du.
    Woher hast Du die norwegischen Buchstaben?
    Wie geht das?
    Gruß Manfred
  • KONNIs digitale Fotokiste 29/09/2006 2:19

    sehr gelungen!
    lg Konni
  • Inger D.-G. 28/09/2006 23:40

    Hier finde ich das Tonemapping vollauf gelungen, es sieht total gut aus. Ich dachte immer, es sei relativ einfach, mit dem entsprechenden Programm, die Häuser gerade zu richten, ohne daß man Verluste hat. Aber Du wirst es besser wissen.
    lg Inger
  • Joachim Kretschmer 28/09/2006 21:23

    . . . Segeln ist ein sehr schöner Sport . . . Du bietest einen tollen Eindruck . . . VG, Joachim.
  • Detlev Piel 28/09/2006 21:07


    Henningsvær ?
    Kommt mir so vor, der Erinnerung nach.......
    LG D.
  • Burkhard Wysekal 28/09/2006 18:28

    Manfred,zu analogen Zeiten gab es Shiftobjektive mit Brennweiten um 24-28 mm.Die konnten mit ihrer inneren Verschwenkung stürzende Linien ausgleichen.Leider waren die Dinger unbezahlbar......so zwischen 2000 bis 4000 Mark mußte man anlegen......:-)).
    LG. Burkhard.
  • Dieter Craasmann 28/09/2006 18:03

    Hallo Manfred,
    diese hast Du nicht ganz so intensiv gemapped,
    macht sich prima so, klasse mit den beiden
    Botten und dem Steg.
    Gruss Dieter
  • Manfred Bartels 28/09/2006 17:23

    @Conny
    das sind 12mm Brennweite.
    Manchmal kippt das am Rand.
    Und wenn ich anfange wieder was gerdezurücken dann ist es nicht mehr rechteckig.
    Dann muß geschnippelt werden.
    Und dann fehlt woanders was.
    Ich muß das nicht immer ganz gerade haben.
    Das hatten wir früher zu analogen Zeiten auch nicht.
    Gruß Manfred
  • Burkhard Wysekal 28/09/2006 17:11

    Das mit den Häusern habe ich gar nicht sofort bemerkt......alles andere gefällt mir sehr gut.
    LG. Burkhard.
  • Conny Wermke 28/09/2006 16:53

    Das hier sieht einfach Super aus..!
    Tonemapping bestens gelungen, wie ich finde.
    Kritikpunkt: Rechts die Häuser kippen, das hätte ich noch korrigiert..
    Aber bei Deinem Stress kann ich ja verstehen....

    LG Conny
    von der Arbeit
    :-)
  • E. T. analog 28/09/2006 16:47

    ich bedauere dich ob deines Rentnerstresses. Da gehts mir doch viel besser - ich darf täglich arbeiten gehen
    Gruß
    et
  • Christa Ho. 28/09/2006 16:36

    Käpt'n Nemo wohnt im Wichwam *grins*
    Die Bildunterschrift ist zu sehen. Das mapping fällt in diesem Fall gar nicht auf, nur diese blöden Kompressionsgirlanden:-(
    HG Christa
  • Manfred Bartels 28/09/2006 15:35

    Leider sind alle Bildunterschriften bei mir verschwunden deswegen schreib ich es mal hier hin.
    Auch bei dieser Aufnahme ist etwas Tonemapping im Spiel.
    Der Himmel war einfach grau und das hat unten auch etwas die Farbe reduziert.