Back to list
Natur und Technik im Weinberg

Natur und Technik im Weinberg

1,577 46

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

Natur und Technik im Weinberg

Sowas hab ich ja schon lang nicht mehr gehabt :-)
Am Weinlehrpfad in den Kröver Weinbergen.

29.10.2005 - Canon EOS 300D mit EF 75-300 IS (300.0mm)
ISO 100 - 1/160s - Blende 6.3

Comments 46

  • Zdenek Baranek 16/11/2005 20:25

    Ein PRO nachträglich.Gruß Zdenek
  • Matthias Endriß 16/11/2005 14:03

    Ich bin auch nicht traurig. Warum auch. Das Bild hatte das Forum, das es verdiente. Und was mich sogar freut, ist die vergleichsweise große Zahl an offenen, begründeten Contras. Es geht doch... ;-)))
    LG Matthias
  • Günther Weber 15/11/2005 21:28

    Eine klare Absage.
    Jedenfalls haben die CV gesagt, wo der Schuh drückt.
    So soll es sein, so stell ich mir die FC vor.
    Matthias, nicht traurig sein. Ich bin es auch nicht.
    LG, Günther
  • Michael Bloch 15/11/2005 21:16 Voting comment

    Ich finde die Technik auch nicht, genauso wie ich den Rest des Bildes ebenfalls nicht begreife...
    Contra
    LG
    Michael
  • xxx xxx 15/11/2005 21:16 Voting comment

    -
  • Tanja Böhning 15/11/2005 21:16 Voting comment

    Bild hat keine Mitte und keine vernünftige Richtung - contra
  • Jens Moeller 15/11/2005 21:16 Voting comment

    -
  • Peter Schädler 15/11/2005 21:16 Voting comment

    pro
  • Sebastian Ritter 15/11/2005 21:16 Voting comment

    Tut mir leid ich kann mich nur Axel Tegtmeier anschließen - contra ...
  • Jürgen Bennoit 15/11/2005 21:16 Voting comment

    Den Bildaufbau finde ich nicht galeriewürdig
    Contra
  • Erik Schwarz 15/11/2005 21:16 Voting comment

    contra
  • Martin Groth 15/11/2005 21:16 Voting comment

    -
  • Model Nicky 15/11/2005 21:16 Voting comment


  • G D 15/11/2005 21:16 Voting comment

    +
  • n o r B Ä R t 15/11/2005 21:16 Voting comment

    das Bild wirkt in meinen Augen leider sehr unruhig, auch von der Komposition her sollten die gelben Blumen stärker ins Bild mit einbezogen werden. Leider contra