Back to list
Nashornkäfer Kurt

Nashornkäfer Kurt

2,513 3

Joachim Schick


Free Account, Voerde

Nashornkäfer Kurt

Ein dickes "Dankeschön" an alle meine lieben Kollegen, die "Kurt" gefunden, durch den heißen Tag gebracht und mir zum fotografieren mit nach Hause gegeben haben.

Hier ein kleiner Auszug aus insektenbox.de:

Kennzeichen:
Der große, walzenförmige Käfer ist rotbraun bis dunkelbraun gefärbt und glänzt stark. Das Männchen trägt ein nach hinten gebogenes Horn. Das Weibchen weist an Stelle des Horns nur einen kleinen Höcker auf. Die Unterseite und die Beine sind fuchsrot behaart.
Länge:
25 - 40 mm
Lebensraum:
In der Nähe menschlicher Behausungen (Komposthaufen, verottetes Sägemehl, Strohlager).
Entwicklung:
Die Larven (siehe Videoclip 3) entwickeln sich in Komposthaufen, wo durch das Verotten die zur Entwicklung nötige Temperatur herrscht. Die Entwicklung dauert 3 - 5 Jahre. Die ausgewachsene Larve (Engerling) erreicht eine Länge bis 12 cm. Die Verpuppung erfolgt in einem etwa hühnereigroßen, mit Sekret ausgekleidetem Hohlraum. Der geschlüpfte Käfer verweilt noch einige Wochen in dieser Höhlung und erscheint erst im Juni. Die Käfer fliegen nachts umher und leben etwa 4 - 5 Wochen.
Ernährung:
Larve ernährt sich von zersetzendem Holz.
Verbreitung:
Europa, Klein- und Mittelasien, Westsibirien, Nord- und Westafrika.


Lieben Gruß
Josch

Comments 3

Information

Section
Views 2,513
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens Unknown (99 48 76 76 24 24 4B 0E)
Aperture 13
Exposure time 1/80
Focus length 150.0 mm
ISO 400