Back to list
Nachts im LaPaDu

Nachts im LaPaDu

783 22

KarinDat.


Free Account, Dortmund

Nachts im LaPaDu

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mein wöchentlicher Beitrag zum
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Projekt Punktlandung
+++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung, ich freue mich aber über jede Anmerkung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Übrigens... Punktlandung ist nur der Name des Projektes. Er muss nichts mit dem Bild zu tun haben ;-)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach dem mehrfach unterstützen Vorschlag von Klaus, stelle ich nun die überarbeitete Version zur Diskussion.
Hier das Original:

Nachts im LaPaDu...
Nachts im LaPaDu...
KarinDat.

Comments 22

  • Niedes 19/12/2016 16:34

    Ich habe soeben beide Varianten mir angesehen. Das hier ist wesentlich "flüssiger" und besser! Durch die "neue" Ausrichtung ist der Baum, der ursprünglich das Bild radikal in zwei Hälften geteilt hat auf eine wunderbare Weise zum natürlichen linken Bildrahmen geworden. Auch die kleine Menschengruppe gewinnt dadurch an Präsenz. Für mich sind die blauen Scheinwerfer die Eye-Catcher. Sie machen die gesamte Bildkomposition zu etwas "Freakigen" und geben der allgemeinen Bildmonotonie einen sehr guten Kick.
    Grüssle Frank
  • KLEMENS H. 18/12/2016 18:57

    Den engeren Zuschnitt finde ich ebenfalls besser, Karin -
    und die Begründung von Klaus (KLMA61) für absolut nachvollziehbar...

    ...wobei mir die Schärfe fast gleichgültig wäre, wenn der beleuchtete Bereich
    nicht so klein bzw. so schmal wäre, also größere Schärfe in DIESEM Fall ja...

    Unabhängig davon erkenne ich keinen konzeptionellen Grund dafür
    die Menschen hier bewegungs-unscharf abzubilden,
    es sei denn, man würde ihn mir schon gleich im Titeltext nennen... ;-))

    Jedenfalls ist das hier kein "Nerd-Gerede"... -
    wie der Vogel unter dem letzten Bild meinte... -
    für einen Meinungs- und Erfahrungs-Austausch ist die PUNKTLANDUNG ja da... !

    Abkürzungen sollte man möglichst vermeiden,
    damit nicht derjenige, der sie nicht kennt, wie ein Blödmann da steht... ;-))
    Ich wusste auch nicht, was der DiBaDu oder LaPaDu bedeutet,
    aber wenn das so unwichtig ist, das genauer zu benennen,
    auch in den Schlagwörtern nicht, dann ist es wohl auch egal... ;-))
    HG Klemens
  • Gerd Ka. 18/12/2016 9:27

    Ein leicht mystisch anmutendes Bild! Bei dieser Stimmung stört knackige Schärfe eher als das sie dem Bild gut tut. Für mich machen die drei Personen, unscharf und schemenhaft dargestellt, den Reiz des Bildes aus. Sie im finsteren "Walde" (diese Assoziation drängt sich mir immer wieder auf) vor den ein wenig unheimlichen, aber auch warmen Lichtern zu platzieren und den Rest des Bildes quasi von Dunkelheit erdrücken zu lassen, finde ich sehr gelungen. Mit dem Originalschnitt hadere ich, dieser hier ist mehr als gelungen - gut so!
    Viele Grüße
    Gerd
  • KarinDat. 17/12/2016 21:04

    ;-) Keine Sorge, ich kann damit umgehen, Jacky!
    Ich gehöre im Übrigen tatsächlich zu den Frauen, die eher auf Inspiration und Kreativität als auf Technik setzen. Da habe ich definitiv ein Defizit an dem ich arbeite und bei dem ich gerne Unterstützung bekomme.
    Aber auch sonst ist konstruktive Kritik willkommen!
  • Jacky Kobelt 17/12/2016 20:59

    Ui dieser Landschaftspark LaPaDu ist aber ein interessantes Spielfeld für Fotografen...
    Spannend.
    Aber sag es mir bitte ungeniert, wenn meine (gut gemeinten, ungefragten) Tipps lästig sind - ich habe auch schon bös Haue bekommen für solche Anmerkungen, vor allem von Damen, die beleidigt waren, dass ich ihnen unterstelle, Frauen würden sich in der Technik nicht so gut auskennen, dabei habe ich, was Technik anbelangt, das meiste von meiner lieben Ehefrau Irca gelernt - sie liest die Betriebsanleitungen jeweils besser durch, als ich....
  • KarinDat. 17/12/2016 20:45

    @Jacky: Sehr gerne haben wir auch Kommentare von Nichtprojektmitgliedern...vor allem, wenn sie sich so viel Mühe machen wie du hier!
    Ich kann mit deinen Erklärungen auch etwas anfangen, weil ich mit Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen noch keine Erfahrung habe. Ich fotografiere ja noch nicht so lange und dieses Feld habe ich bisher noch nicht betreten. Insofern war dieses Foto ein Experiment für mich bei dem ich Tipps gut gebrauchen kann.Danke dafür!
    LaPaDu ist die Abkürzung für LandschaftsparkDuisburg.http://www.landschaftspark.de/startseite
  • Jacky Kobelt 17/12/2016 20:14

    Darf man auch mitreden, wenn man nicht in der Projektgruppe ist ?
    Ich weiss allerdings nicht einmal was LaPaDu bedeutet.
    Hier wird darüber diskutiert, weshalb dein Bild nicht knackig scharf ist. Die erste Frage ist: Muss es das überhaupt sein - oder macht das nicht gerade den Charme der Aufnahme aus? Ich finde es wirkt sehr spontan und authentisch. Ich kenne Leute, die in solchen Situationen absichtlich rauschende und unscharfe Bildkomponenten hinzufügen. Das kann durchaus seinen Reiz haben.
    Solltest du das anders haben wollen, renne ich vermutlich offene Türen ein, da du ja die Technik deiner Kamera kennst. Aber für andere, sei gesagt: Man kann, wenn man will, über das Menü den Spiegel so steuern, dass er zuerst hochklappt und erst dann das Bild gemacht wird, um minime Erschütterungen zu vermeiden. Ausserdem kann man, wenn man will, den Sucher zumachen, damit von dort kein Fremdlicht eintritt. Und drittens kann man, wenn man will, mit den ISO hinauffahren und im Menü nach Belieben die Rauschunterdrückung aktivieren.
    Aber das ist, wie gesagt, alles für die anderen, ich bin überzeugt, dass du liebe Karin diese Tricks bereits kennst.
    Herzliche Grüsse
    Jacky
  • KLMA61 17/12/2016 5:23

    @ Fotomama
    klar kannst du mitkommen, ob das allerdings am ersten 01 Wochenende klappt wage ich zu bezweifeln den in der Woche habe ich Geburtstag und Samstags zu Hause Gäste.
    da müssen wir einen anderen Termin finden!
  • KLMA61 17/12/2016 5:20

    Karin das es matschig wirkt hat einen einfachen Grund
    Du hast Blende 8 genommen.
    Wenn das Bild an dem Tag entstanden ist an dem wir gedreht haben dann bist du gegangen als wir im Tunnel die Funken haben fliegen lassen.
    Da war Blende 8 angesagt.
    Du hast nicht umgestellt auf 16 oder 22
    dann wäre deutlich mehr Schärfentiefe und Zeichnung im Hintergrund.
    Aber wie gesagt wir machen das nochmal denn diese Aufnahme ist ja reproduzierbar!
  • Susanne Lo. 16/12/2016 23:35

    Das Original konnte ich leider nicht sehen ( Zugriff verweigert ? ).aber dieses gefällt mir sehr gut - geheimnisvoll.
    LG Susanne Lo.
  • n.icon 16/12/2016 21:23

    Prima Schnitt, mit trichterförmigem Lichtausschnitt.
    Diese Variante ist viel spannender.
    LG n.icon
  • KarinDat. 16/12/2016 21:18

    @Anette: Klaus gibt im Januar seinen ersten Kurs "Lightpainting" im LaPaDu.
    Bei der Aktion, nach der dieses Foto entstanden ist, waren wir als Versuchsteilnehmer dabei.
    Wäre schön, wenn du nächstes Mal mit machst...musst dich nur an Klaus wenden und die Bedingungen erfragen.
  • Anette Z. 16/12/2016 21:11

    Der Schnitt hier gefällt mir viel besser. Das Andere war schon gut aber zu unbestimmt. Links neben dem Baum war zu wenig richtiges Geschehen und zu viel Gewimmel.
    Was ich hier auch lieber mag ist, dass du die blauen Lichter in den Baumkronen geschnitten hast. Die passten für mich gar nicht. Oben alles dunkel wirkt besser. Die paar Lichtpunkte in den Baumkronen würde ich auch noch schneiden.

    Wenn ihr da nochmal hin wollt, nehmt mich doch bitte mit. Habt ihr am ersten Januarwochenende Zeit ;-b
    Ich bin nämlich ein erklärter Fan vom LaPaDu.

    Was mich hier gereizt hat, sind die großen, sehr dunklen Bereiche. Auf meinem Monitor kommen die fast schwarz rüber. Wie ein natürlicher, breiter Silouhettenrahmen um das schmale Bild. Und jetzt hast das Bild auch noch einen sehr schönen Aufbau. Mir gefällt auch die leicht farbige Zeichnung auf dem Boden am unteren Bildrand. Im ganzen Bild steckt einiges drin.
    Der Hintergrund sieht tatsächlich ein wenig verschmiert aus. Da fehlt die Schärfe. Hast du den Bildstabilisator eingeschaltet gelassen? Der muss bei solchen Langzeitbelichtungen ausgeschaltet sein, sonst leidet die Schärfe.

    Ich denke auch, du solltest mit der Idee nochmal rumspielen. Und ich würde auch gerne mitspielen ;-)
    Gruß, Anette
  • Klaus-Peter Beck 16/12/2016 21:05

    Auch wenn es "matschig" ist, ich finde es hierbei sehr gut!
    Wäre für mich kein Kritikpunkt!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • KLMA61 16/12/2016 20:40

    Tja wenn es dir zu matschig ist hilft nur eins! Wir treffen uns da im Januar und machen das nochmal!

Information

Section
Folders Streets,Menschen
Views 783
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Aperture 8
Exposure time 29
Focus length 22.0 mm
ISO 100

Appreciated by