Back to list
"Münsingen 2"

"Münsingen 2"

696 8

"Münsingen 2"

"FOTO-SERIE"

~ Meine Geburtsstadt ~

Dennoch bin ich mit Pass und Herzen Österreicher
Vater kommt aus Kärnten


"Der Bahnhof"

1893 errichtetes Verwaltungsgebäude mit Wartehalle und Güteranbau für die Bahnlinie Reutlingen-Münsingen. Das Gebäude gehört zu den in Württemberg für Nebenbahnen üblichen Einheits-Typen im ansprechenden Chaletstil der Gründerzeit. Nach langen Auseinandersetzungen um die Trassenführung zwischen Ermstal und Echaztal erfolgte der Bahnanschluss Münsingens 1892-1893 über eine Zahnradbahn bei Lichtenstein-Honau. 1901 wurde die Strecke nach Schelklingen fortgeführt. Nach Einstellung des Personenverkehrs 1969 drohte in den 1990er Jahren wegen des Abzugs der Bundeswehr von den Standorten auf der Alb auch noch die Aufgabe der Bahnlinie selbst. Im Jahr 2000 erwarb die Stadt Münsingen den Bahnhof. Im Anschluss sorgte der Verein Schwäbische Alb-Bahn für eine Belebung und das Gebäudes wurde saniert und zum Informationszentrum ‚Reiseziel Natur‘ ausgebaut. Der Münsinger Bahnhof ist mit der Bahnlinie Kleinengstingen-Münsingen und allen bahntechnischen Anlagen ein als Sachgesamtheit eingetragenes Kulturdenkmal. Im Gebäude befindet sich ein historisches Kurbelstellwerk von 1907.


Münsingen ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Mit einer Einwohnerzahl von rund 15.000 bildet die zwischen Reutlingen und Ulm gelegene Stadt ein Mittelzentrum der Region Neckar-Alb. Münsingen ist mit einem Großteil seiner Gemarkung (98,5 %) Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.

"siehe auch"
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnsingen_%28W%C3%BCrttemberg%29


"vorab gezeigt"

"Münsingen 1"
"Münsingen 1"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie



auch wieder mit dabei Fotos von meiner großen Tochter
"Pferdchen-Fotografie"
~ 10 Jahre ~



"BITTE KEINE FOTOS VERLINKEN"

Comments 8