seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

Mühlenromantik

in der lüneburger heide, neuenkirchen

Die Windmühle Sprengel wurde 1877 auf dem Mühlenberg als Galerieholländer von Hinrich Leverenz erbaut. Er war zuvor Pächter der Mühle in Weiher bei Soltau und machte sich in Sprengel selbständig. Über dem achteckigen Grundriss ließ er den Mühlenkörper bis zur drehbaren Kappe hinauf massiv aus Ziegeln aufmauern, verputzen und gusseiserne Fenster einsetzen. Das Mahlgut wurde nicht über eine Durchfahrt im Erdgeschoss angeliefert, sondern mit einem heute noch funktionsfähigen Aufzug auf die Galerie befördert. Überwiegend wurde Korn zu Mehl und Schrot verarbeitet. Um 1900 wurde der Windantrieb durch einen Benzol-Dieselmotor ergänzt, der in einem Anbau neben der Mühle stand.
@Arbeitsgruppe Mühlenstraße
i.d. Mühlenvereinigung Niedersachsen - Bremen e.V.

Comments 0

The photo is not in the discussion.