Back to list
Mühlenansichten -2-

Mühlenansichten -2-

574 1

Thomas Park


Premium (Pro), Bremerhaven

Mühlenansichten -2-

Hier ist die Windmühle in Hollen-Heise (Nähe Beverstedt, Bremerhaven) dargestellt. Es handelt sich um einen Gallerieholländer, erbaut 1877. Die Mühlentechnik ist noch funktionsfähig.

"Die Heiser Mühle wurde als Galerieholländer mit Windrose um 1877 von dem Mühlenbauer Brockmann aus Albstedt erbaut. Bauherr war Lüder Kellers aus Wittstedt. 1886 kaufte Hinrich Grotheer aus Hollen die Mühle. 1898 übergab er sie an seinen Schwiegersohn Hinrich Gerken. Bis heute ist sie im Familienbesitz. Als reine Windmühle brachte sie bei gutem Wind (Stärke 5 – 6) 54 PS und schaffte maximal 15 Zentner Korn pro Stunde – doch wann weht der Wind schon richtig? Um vom Wind unabhängig zu sein, wurde 1924 ein 1-Zylinder-Dieselmotor angeschafft, der in einem Motorhaus aufgestellt wurde. Ende der 40er Jahre des letzen Jahrhunderts stellte man auf Strom um. Ab 1955 wurde die Mühle verpachtet. In Betrieb war sie bis 1967. 1969 mussten die Flügel abgenommen werden; die Galerie war schon während der Kriegsjahre abgefallen. 1974 begannen Borchert und Karin Koopmann, die Tochter des letzten Müllers, mit der Renovierung. Bis 1979 konnten sie mit Hilfe öffentlicher Mittel und viel sachkundiger Unterstützung das Äußere der Mühle wieder herstellen. 1997 war wieder eine Überholung nötig. Als 2000 ein Flügel brach, erhielt die Mühle ein Flügelkreuz aus Stahl. Die Mühlentechnik ist betriebsfähig. Es werden Kunstgewerbe-Ausstellungen veranstaltet."
(s. www.niedersächsische Mühlenstraße.de)

Comments 1