3,611 0

Ralf Luther


Free Account, Eddelak

Mühle Edda

Die Windmühle Edda gilt als Wahrzeichen von St. Michaelisdonn. Die erste Mühle an diesem Ort war eine aus Buchenholz hergestellte Bockwindmühle. Diese wurde 1842 durch die heutige Keller-Holländer Windmühle ersetzt. Erst Marie genannt erhielt sie 1952 den Namen Edda, nach der Tochter des Müllers. Nachdem die Mühle wirtschaftlich nicht mehr zu betreiben war, begann sie zu verfallen. Ein örtlicher Mühlenverein hat sie unter finanzieller Hilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz renoviert. Diese Arbeiten waren 1999 abgeschlossen. Heute ist die Mühlentechnik mit drei Mahlgängen, Haferquetsche und Sackaufzug weitestgehend funktionsfähig und wird hin und wieder genutzt. Anlässlich des jährlich stattfindenden Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag kann die Mühle Edda besichtigt werden.

Comments 0