Back to list
. . . müde von des Lebens Last . . .

. . . müde von des Lebens Last . . .

276 0

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . müde von des Lebens Last . . .

... "on Tour" mit der Fotoschmiede-Bochum im Kortumpark am 2. Juni 2010 ...
http://www.fotoschmiede-bochum.de


Das Photo zeigt die Grabskulptur in Art einer christlichen Pieta-Darstellung
bei untergehenden Sonne. Sie schmückt die Familiengrabanlage
der bekannten Bochumer Industriellenfamilie Baare –
Louis Baare – Friedrich August Baare und Wilhelm Baare.
Erschaffen wurde sie vom Bildhauer Hugo Wilhelm Friedrich (Fritz) Schaper
(* 31.7.1841 Alsleben/Saale; † 29.11.1919 Berlin).

Carl Ludwig Baare, genannt Louis Baare
(* 12. Juni 1821 in Minden an der Weser; † 16. Mai 1897 in Bochum),
war Bochumer Großindustrieller und gilt als deutscher Wirtschaftspionier.
Von 1854 bis 1895 wurde er Direktor, später Generaldirektor des Bochumer Vereins (für
Bergbau und Gußstahlfabrikation; heute Krupp) und baute den Montankonzern,
der mehrere Stahlwerke und Zechen umfasste und zu seinen Glanzzeiten 20.000 Menschen
beschäftigte, zum Unternehmen mit weltweiter Bedeutung aus.
Drei seiner insgesamt sieben Sohne wurden ebenfalls Leiter des Bochumer Vereins:
Friedrich August („Fritz“), Wilhelm („Willy“) und Bernhard.

1879 trat Baare in das preußische Abgeordnetenhaus ein und beriet u.a. Bismarck in
sozialpolitischen Fragen. 1881 entwarf er zusammen mit dem preußischen Handelsminister
Theodor Hofmann die Reichsunfallversicherung.
25 Jahre lang (bis 1897) war Baare Stadtverordneter im Rat der Stadt Bochum, ferner hatte er
von 1872 bis 1897 das Amt des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer zu Bochum inne.
1887 verlieh die Stadt Bochum dem Geheimen Commerzienrath Louis Baare die Ehrenbürgerwürde.
Sie würdigte seine Arbeit mit den Worten: „Die Fortschritte des großen Werkes, an dessen
Spitze er steht, sind innig verknüpft mit dem Gedeihen der Stadt.“


Mehr Informationen
. . . zum Kortumpark unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kortumpark
. . . zu Louis Baare unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Baare



COPYRIGHT-HINWEIS: Meine hier ausgestellten Photos/Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Kopien, Vervielfältigungen sowie Nutzung der Bilder im Print- und digitalen Bereich durch andere
sind nicht erlaubt und werden von mir strafrechtlich verfolgt. Anfragen zur Publikation
in seriösen Print- wie digitalen Medien auf Honorarbasis beantworte ich gerne.

Comments 0

The photo is not in the discussion.