Back to list
Moskau 1986: Sechs Jahre nach Olympia

Moskau 1986: Sechs Jahre nach Olympia

2,261 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Moskau 1986: Sechs Jahre nach Olympia

Moskwa Olimpijskaja – Olympisches Moskau
Eine Auswahl der Stätten, die für die Olympischen Sommerspiele 1980 errichtet worden waren.

1 – Der Ruder- und Kanukanal in Krylatskoje im Bereich der Zieltribüne und der weißen Siegerehrungsfläche
[http://maps.google.com/maps?q=55.754355,37.435665]
2 – Die mit 333,3 m größte überdachte Radrennbahn der Welt in Krylatskoje, mit Parkett aus sibirischem Lärchenholz
[http://maps.google.com/maps?q=55.7625,37.432778]
3 – Das Hallenstadion im Olimpijskij-Sportkomplex am Prospekt Mira besitzt zwei Arenen für insgesamt 45.000 Zuschauer,
für Basketball, Turnen, Boxen und Badminton; jeweils zwei Sportarten konnten parallel ausgetragen werden.
[http://maps.google.com/maps?q=55.781044,37.626425]
4 und 5 – Der Gedenkstein und die 18 Wohnblöcke im Olympischen Dorf in Troparjowo-Nikulino
[http://maps.google.com/maps?q=55.673333,37.463333]
6 – Das Pressezentrum am Zubowskij-Boulevard – heute Sitz der Nachrichtenagentur RIA http://de.ria.ru/
[http://maps.google.com/maps?q=55.737443,37.589973]
7 und 8 – Die Schwimm- und Wasserspringhalle im Olimpijskij-Sportkomplex am Prospekt Mira für 35.000 Zuschauer
[http://maps.google.com/maps?q=55.783632,37.626475]
Die Erhaltung der weitgehend ungenutzten Sportstätten kostet heute Unsummen, oder man lässt sie verfallen (Ruderkanal).
Neben dem eigentlichgen Zweck dienen Rockkonzerte, Shows, Aktionärsversammlungen und andere Veranstaltungen der Auslastung.
Das Olympische Dorf wurde in eine Wohnstadt für 12.000 Einwohner mit Infrastruktur (u.a. Krankenhaus) umgewandelt.

Das Olympastadion:

Moskau 1986: Spartak–Torpedo 5:0
Moskau 1986: Spartak–Torpedo 5:0
smokeonthewater

Mit Duplikatorvorsatz digitalisierte Dias,
entstanden während meines Studiensemesters 1. August bis 18. Dezember 1986 in Moskau
mitten in der Gorbatschow-Ära

Comments 3

  • Foto-Nomade 29/05/2013 21:45

    Das waren trotz allem schon tolle Anlagen,
    welche ich erst Jahre später am Neujahrmorgen in einer Banja erleben durfte.
    Wieder, wie immer, mit Wolodja.
    ~
    Danke zu

    LG von Foto-Nomade
    ~
  • Stefan Gertheinrich 29/05/2013 19:30

    Eine sehr sehenswerte Zusammenstellung!

    Beste Grüße,

    Stefan
  • Uli.S.Photo 29/05/2013 16:56

    ...Erinnerung an die Boykott-Spiele von Moskau. Damals wurde der Sport offen zu politischen Zwecken missbraucht, heute wird dies eher verdeckt getan.
    Jahre später waren Touristen aus der BRD noch immer wie wild erpicht auf Souvenirs dieser Oplympiade, ein Zeichen dafür dass der Boykott damals wohl eher weniger von der Bevölkerung mitgetragen wurde... genau so wie später in L.A.
    h.G. Uli

Information

Section
Folders MOSKAU 1986
Views 2,261
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A200
Lens Unknown (00 8 3 0.1 0.3 00)
Aperture 5
Exposure time 1/4
Focus length 70.0 mm
ISO 400