Back to list
Mondschein über Sellin

Mondschein über Sellin

1,635 47

Joew


Free Account, Berlin

Mondschein über Sellin

... gesehen in Sellin auf Rügen.


Geschichte der Seebrücke Sellin

Die bewegte Geschichte der Seebrücke Sellin reicht bis zur Jahrhundertwende und damit zu den Anfangszeiten der Bäderkultur in Sellin und auf Rügen zurück: So haben erste Pläne aus dem Jahre 1901 eine etwa 60 Meter lange Seebrücke vorgesehen, die in erster Linie den Schiffen als Anlegestelle dienen sollte. Doch schon damals – so wie heutzutage – war die Seebrücke für Flanier-Zwecke bei Sellin-Besuchern sehr beliebt, so dass die Seebrücke aufgrund des unerwartet hohen Besucherandrangs den Anforderungen nicht genügte. Als Erweiterung entstand somit nur fünf Jahre später die erste Selliner Seebrücke, die mit einem Restaurant bebaut war und eine Länge von über 500 Metern aufwies. Teilweise durch ein Feuer zerstört, wurde im Jahre 1920 ein Neubau erforderlich, der in 1925 mit der Erweiterung einer Konzerthalle abgeschlossen wurde.

Auch die nächsten Jahrzehnte der Seebrücke Sellin waren überaus bewegt: Im schweren Winter der Kriegsjahre 1941/42 beschädigt das dicke Eis der Ostsee die Seebrücke sehr stark. Lediglich das noch intakte Brückenhaus am Anfang der Seebrücke blieb erhalten und diente in den Nachkriegsjahren bis 1978 als beliebte Lokalität für Tanzabende. Da in den 60iger und 70iger Jahren wenig für die Instandhaltung der Selliner Seebrücke getan wurde, verschlechterte sich ihr Zustand zusehends, so dass die verbleibenden Reste der Selliner Seebrücke aus Sicherheitsgründen im Jahre 1978 abgerissen werden mussten.

Im Frühjahr 1998 wurde die Seebrücke dann nach erfolgtem Wiederaufbau eröffnet und ist seither ein beliebter Ausflugs-, Flanier- und Hochzeitsort für Sellin- und Ruegen-Urlauber.

Comments 47

  • W.H. Baumann 16/10/2012 19:15

    Eine absolut gelungene Nacht- und Vollmondaufnahme der Seebrücke, die ich auch schon einmal gesehen habe. Gibt`s noch eine Aufnahme davon im Diaschrank? Muß ich mal gucken.
    LG Werner
  • Evelin Ellenrieder 15/10/2012 17:20

    Eine großartige Nachtaufnahme, richtig schön romantisch anzusehen. Man möchte gleich die Treppen hinunter gehen und dort im Haus am Meer bei einem Glas Wein die Nacht genießen.
    VG Evelin
  • † gre. 15/10/2012 15:50

    faszinierend schön...............
    interessant auch der text dazu.
    lg gre.
  • E.G.F. 15/10/2012 12:43

    toll!!
    lg elena
  • SINA 15/10/2012 6:44

    *********
  • Trautel R. 15/10/2012 5:16

    auch ich war schon an der selliner brücke, habe sie fotografiert, aber dies ist eine ganz besondere aufnahme, sehr geheimnisvoll mit dem mond.
    danke auch für deine sehr gute information dazu.
    lg trautel
  • Doreen und Bernd Ma. 14/10/2012 22:33

    Das sieht ja richtig genial aus,toller Bildaufbau!
    Schön wie der Mond auf das Wasser scheint.
    LG D&B
  • Hans Quentmeier 14/10/2012 22:24

    Schärfe und Bildaufbau sind hervorragend, besonders auch die Einbeziehung des Mondes. Ich war selbst schon vor Ort, aber so menschenleer habe ich es dort noch nicht gesehen; Glück gehabt. Die Informationen zur Geschichte der Brücke sehr interessant.
    LG Hans
  • Sigrid Warnke 14/10/2012 22:22

    Das ist super fotografiert und der Mond dazu macht das Bild irgendwie geheimnisvoll.
    LG Sigrid
  • Ursula Zürcher 14/10/2012 21:45

    Alles scheint geheimnisvoll zu schweben in der dunklen Nacht... Das Lichtspiel ist dir gut geglückt!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Mike JB 14/10/2012 21:14

    eine sehr interessante und gelungene Aufnahme.
    LG Mike
  • Andrea Frey 14/10/2012 20:21

    Super schön sieht das aus!
    LG Andrea
  • Jürgen Evert 14/10/2012 20:14

    Das ist ja mal eine Aufnahme der brücke, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
    Sieht gut aus!
    Gruß Jürgen
  • UrsulaH 14/10/2012 19:05

    Eine großartige Nachtaufnahme, schöner Bildaufbau; danke für die Infos.
    VG Ursula
  • Müller Anita 14/10/2012 18:30

    Sieht das toll aus. Vor allem der Mond und der Schein auf dem Meer gefallen mir sehr.
    LG Anita

Information

Section
Folders Mecklenburg Vorpomme
Views 1,635
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 0.4
Focus length 18.0 mm
ISO 800