Back to list
Mondfinsternis 2015 - wie sie "wirklich" aussah

Mondfinsternis 2015 - wie sie "wirklich" aussah

1,438 1

Thomas Hebbeker


Premium (Basic), Neu-Moresnet

Mondfinsternis 2015 - wie sie "wirklich" aussah

Insgesamt 80 Fotos wurden im zeitlichen Abstand von jeweils 3 Minuten mit einem Weitwinkelobjektiv (10 mm Brennweite, APS-C) aufgenommen und einem in der Morgendämmerung gemachten Bild überlagert.
Dabei wurden bewusst die Kameraparameter (Blende=8, Verschlusszeit=1/500 sec, Iso=200, Weißabgleich=Sonne) unverändert gelassen um zu demonstrieren, dass der Mond vor allem _dunkel_ (und nicht nur rot) wird.

PS: Um den roten Blutmond mit `normaler' Bildhelligkeit abzubilden muss man die Belichtungszeit im Vergleich zum unbedeckten Vollmond um etwa den Faktor 25000 erhöhen - das zeigt wie stark die Abdunklung durch den Erdschatten ausfällt.

PS: Natürlich passt sich das Auge auch an, und kann deshalb auch den roten Mond sehen.

Comments 1

Information

Section
Views 1,438
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens Sigma 10-20mm f/4-5.6
Aperture 8
Exposure time 5
Focus length 10.0 mm
ISO 200