Back to list
Molchschwanz (Houttuynia cordata)

Molchschwanz (Houttuynia cordata)

1,031 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Molchschwanz (Houttuynia cordata)

Das weite natürliche Verbreitungsgebiet von Houttuynia cordata erstreckt sich vom Himalaja in Indien, Bhutan, Nepal und Sikkim über Myanmar, Thailand, Korea, China, Taiwan und Japan (einschließlich der Ryukyu-Inseln) bis Java. In den chinesischen Provinzen Anhui, Fujian, Gansu, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Henan, Hubei, Hunan, Jiangxi, Shaanxi, Sichuan, Taiwan, Xizang, Yunnan sowie Zhejiang gedeiht sie in Höhenlagen nahe dem Meeresniveau bis zu 2500 Meter in Schluchten, an Fließgewässern sowie Wassergräben, in Wäldern, auf feuchten Wiesen, an Hängen, im Dickicht, an Feldrändern und an Bahnstrecken und Straßenrändern.
Foto vom 09.07.2012 / IMG_4166

Türkenbund (Lilium martagon) oder auch Türkenbund-Lilie
Türkenbund (Lilium martagon) oder auch Türkenbund-Lilie
Thomas Ripplinger

Pfriemenginster (Spartium junceum), auch Binsenginster oder Spanischer Ginster genannt
Pfriemenginster (Spartium junceum), auch Binsenginster oder Spanischer Ginster genannt
Thomas Ripplinger

Jochlilie (Zigadenus elegans)
Jochlilie (Zigadenus elegans)
Thomas Ripplinger

Trümmerblumen...
Trümmerblumen...
Thomas Ripplinger

Mexikanische Lopezie (Lopezia racemosa).
Mexikanische Lopezie (Lopezia racemosa).
Thomas Ripplinger

Eidechsenschwanz (Anemopsis californica)
Eidechsenschwanz (Anemopsis californica)
Thomas Ripplinger

Tropfen....
Tropfen....
Thomas Ripplinger

Comments 1

  • Jani 19/02/2013 10:21

    Sehr schöne Chamäleon - Pflanze ( Houttuynia cordata ) Aufnahme .
    LG Jani

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 1,031
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 100.0 mm
ISO 100