Back to list
Moderner Antrieb

Moderner Antrieb

1,212 4

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Moderner Antrieb

Der Kettendampfer Gustav Zeuner wurde 1894 erbaut.
Er besaß, der damaligen Zeit weit voraus, zwei Wasserstrahlturbinen, zur Verbesserung der Manöverierfähigkeit während der Fahrt an der Kette und zur problemlosen und unabhängigen Fahrt ohne Kette. Diese Wasserstrahlturbinen, eine Erfindung von Gustav Zeuner, darf als Vorstufe des modernen Wasserstrahlantriebs angesehen werden.
Auf dem Bild sind die äußeren Teile dieses Antriebs zu sehen. Die roten Siebbleche gehören nur zum Museumsschiff. Der untere Auslass brachte das Schiff vorwärts. Wurde der Kastenbogen geschwenkt und damit der untere Auslass verschlossen, wurde der Wasserstrahl in den oberen Kasten, etwa bis in die Schiffsmitte verlaufend, umgelenkt und das Schiff fuhr rückwärts. Der Antrieb ist sowohl Steuerbord als auch Backbord. Erfolgte der Antrieb gegenläufig, konnte der Dampfer fast auf der Stelle wenden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Zeuner_(Schiff)


Weitere Bilder des Abends hier.

Der Symmetrie wegen...
Der Symmetrie wegen...
Klaus Degen

Comments 4

Information

Section
Folders Magdeburg
Views 1,212
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1.3
Focus length 24.0 mm
ISO 200

Appreciated by