Back to list
mit spiegeltele

mit spiegeltele

1,214 4

JörgD.


Free Account, Potsdam

mit spiegeltele

Mond heute.
Canon 1000D, 500er Spiegeltele, Bl.8, 1/40tel, 200ISO, Stativ, Drahtauslöser, liveview, crop. Mit seinen 72mm Objektivdurchmesser bringt es natürlich weniger Details als mein 120/600er Fernrohr. Dafür hat es aber keine Farbsäume, wodurch man die Farbsättigung relativ rauschfrei hochziehen kann. Dadurch werden die tatsächlich vorhandenen Farbunterschiede zwischen Mare Serenitatis und Tranquillitatis besser erkennbar.
(Waldbrandwarnstufe 4. Staubtrocken - Pilzfotos kaum möglich...).

Comments 4

  • Maria J. 28/05/2014 18:43

    @ ... versuch es mal mir Schwefelporlingen .. ;-))
  • JörgD. 28/05/2014 17:43

    Inzwischen hat es ja geregnet. Aus mit Waldbrand. Aber für Frühjahrslorchelbilder ist es wohl nun zu spät...
    lg ded
  • Maria J. 27/05/2014 14:44

    Ja, der Mond da oben ist sicher vor jedem Waldbrand .. ,-)
    Die Farben sind erstaunlich gut erkennbar
    - ich habe sie zuerst leider für Fehler im Bild gehalten .. ,-)
    Aber wer vermuten denn schon Farben auf dem Mond ...!
    Eine wirklich interessante Aufnahme!
    LG Maria
  • Joachim Kretschmer 09/05/2014 20:49

    . . schreibe mir bitte mal, welches Spiegeltele Du nutzt. Ich suche schon lange ein einigermaßen ordentliches Tamron SP 8/500 mit T2 . . .
    Eine beeindruckende Aufnahme zeigst Du . .
    Viele Grüße, Joachim.