Back to list
MERCEDES BENZ - 600 PULLMANN

MERCEDES BENZ - 600 PULLMANN

858 2

MERCEDES BENZ - 600 PULLMANN

Er ist und bleibt der größte Mercedes-Personenwagen der Nachkriegszeit. Kenner bewundern ehrfurchtsvoll seine komplizierte Technik, die ohne Rücksicht auf die Kosten entstand
Produktionszeitraum:
1964–1981
Klasse:
Oberklasse
Karosserieversionen
Limousine, Pullman-Limousine, sechstürige Limousine und Landaulet Motoren:
Ottomotor:
6,3 Liter
184 kW (250 PS)
Länge:
5540/6240 mm
Breite:
1950 mm
Höhe:
1485 mm
Radstand:
3200/3900 mm
Leergewicht:
2500–3350 kg
Der Mercedes-Benz 600, intern als W 100 bezeichnet, war in den 1960er und 1970er Jahren das Staats- und Repräsentationsfahrzeug von Daimler-Benz.

Comments 2

  • Krimhilde. W. 25/02/2013 13:51

    Bei dem Anblick habe ich sofort gedacht: Mein Gott, was mag der "fressen". Aber wenn man Repräsentationsfahrzeug ist, kommt es auch nicht auf den Verbrauch an.
    Ein tolles Auto ist es schon, muss ich ja zugeben. Als Bonn noch Regierungssitz war, habe ich öfter mal bei Staatsbesuchen Pullmann-Limousinen gesehen und den Chauffeur beneidet, dass er so ein Gefährt fahren darf.
    Liebe Grüße Krimhilde
  • Dominik der Weltenbummler 23/02/2013 11:04

    welch ein wunderbarer Einblick in die Vergangenheit des Automobils... Heute gibt es ja nur noch rollenden Computer!
    Gruß vom Weltenbummler!