Back to list
Melonenblatt-Nachtschatten (Solanum citrullifolium) .

Melonenblatt-Nachtschatten (Solanum citrullifolium) .

1,256 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Melonenblatt-Nachtschatten (Solanum citrullifolium) .

Der Melonenblatt-Nachtschatten ist in Mexiko im Osten des Bundesstaates Chihuahua sowie im Westen des Bundesstaates Coahuila zu finden; im US-Bundesstaat Texas erstreckt sich das Verbreitungsgebiet im Trans-Pecos genannten Gebiet westlich des Pecos River. Isolierte Vorkommen der Art existieren im Westen Chihuahuas und im zentralen Texas.[1]
Die Pflanzen wachsen auf Kalkstein, Lava, Sand, auf angeschwemmten Boden, im kalk- und salzhaltigen Flachland, oftmals auch um feuchte Senken, an schwach bewachsenen Berghängen, auf trockenen Grasländern und in ruderalen Gebieten. In überweideten und ruderalen Gebieten kann die Pflanze schnell zu einem störenden Unkraut werden. (Wiki)
Foto vom 09.07.2012
IMG_4208

Sommer Enzian (Gentiana septemfida)
Sommer Enzian (Gentiana septemfida)
Thomas Ripplinger

Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Thomas Ripplinger

Schön und verregnet ...
Schön und verregnet ...
Thomas Ripplinger

Sumpfenzian (Swertia perennis).
Sumpfenzian (Swertia perennis).
Thomas Ripplinger

Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Thomas Ripplinger

Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Thomas Ripplinger

Comments 0

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 1,256
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/200
Focus length 100.0 mm
ISO 100