Back to list
Meine Lieblingswurzel

Meine Lieblingswurzel

1,727 10

Ronald Schneider


Free Account, Radebeul

Meine Lieblingswurzel

Schon seit Jahren trotzt der Stubben seinem entgültigen Untergang. Mal sehen, wie lange er's noch macht.

Comments 10

  • Ronald Schneider 19/09/2011 20:51

    Ich werde doch wohl kein Gemecker wegen des Pöschmannschen Wurzelgesetzes provozieren. Allerdings würde ich hier nicht von "Baum" sprechen.
    Mit dem 85iger habe ich letztens bei einer Hochzeit gespielt. Ist schon ein hübsches Teil, aber für meine Zwecke tut's das 105er auch sehr gut. Und außerdem liegen derzeit (rein finanziell betrachtet) andere Prioritäten an. Lichtstärke interessiert mich nicht, und die Kohle nur wegen freistellen und Bokeeh? Nöö, nur wenn ich mal im Lotto gewonnen habe (und einen Träger für mein Objektivsortiment finde).
  • Ronald Schneider 19/09/2011 19:35

    Hatte die Wurzel auch schon mal. 13.04.2005
    Interessanterweise lag damals der Stein daneben noch nicht da:
  • Ronald Schneider 19/09/2011 19:07

    Wegen der Wurzel kaufe ich mir kein 85iger.
  • Ronald Schneider 19/09/2011 18:41

    Mehr Offenblende wie 2,8 geht beim 105er Nikkor nicht. Nehme ich das nächstemal das 50iger.
    Und ist mit Hund begehbar (der schafft ja auch den oberen Terassenweg).
  • SJ Fotografie 19/09/2011 18:36

    hamwer alles schon fotofiert ; )
    bilder aus oktober 2008
    wir hatten überlegt ob wir die slackline da fest machen - haben uns dann aber doch erbarmt ; )


    http://www.landcruising-slacklines.de/data/gals/gal-slack-2008-10-schmilka/index.html

    das bild finde ich ganz gut (optimal sicher mitte oktober im morgenlicht)

    @siggi
    mit hund sollte gehen, nur im bereich um die heringsgrundnadel evtl. mal aufschultern, aber hund ist ja nicht gleich hund, es gibt da sehr trittsichere und geländegängige exemplare
  • Jürgen H 19/09/2011 16:54

    Für mich wäre mehr Offenblende interessanter glaube ich...
  • RMFoto 19/09/2011 16:54

    Tolles Motiv!!

    LG Roland
  • Pauschaltourist 19/09/2011 16:52

    Ist der Weg mit Hund begehbar?
  • Ronald Schneider 19/09/2011 13:18

    Nö. Unterer Terassenweg im Schmilkaer Kessel, kurz vor der Rotkehlchenstiege.
  • Pauschaltourist 19/09/2011 12:58

    Alle gehen vorbei, ohne diesen Stubben zu beachten - ich auch, müßte auf der Affensteinpromenade sein?
    Gruß Siggi