Back to list
Meine diesjährigen InnoTrans-Highlights # 8

Meine diesjährigen InnoTrans-Highlights # 8

3,133 3

Patrick Rehn


Premium (World), Bebra-Lüdersdorf

Meine diesjährigen InnoTrans-Highlights # 8

Man könnte es beinahe als die Rückkehr einer Legende bezeichnen, wenn es nicht bereits seit zwei Jahren wieder einem betriebsfähigen „DomeCar“ auf deutschen Schienen geben würde.

Das Münchner Unternehmen RailAdventure erwarb im Frühjahr 2011 einen der seinerzeit zum Verkauf stehenden ehemaligen Aussichtswagen mit der markanten Glaskuppel. Seitdem ist viel mit dem künftig als LUXON (ein Kunstwort aus den Begriffen Luxus, Lux (Licht) und Wagon) vermarkteten Wagen passiert. Die wechselvollen und ereignisreichen letzten Monate des aktuell SRmz bezeichneten Wagen (Halterkürzel: CH-RADVE, Wagennummer: 61 85 89-90 003-3) lassen sich - auch ohne Facebook-Account - unter dem folgenden Link betrachten: http://www.facebook.com/RailAdventure
Bleibt zu wünschen und zu hoffen, dass man künftig noch Mehr, Interessantes und Gutes aus München hören darf. :-)

Aufnahmedatum: Dienstag, 18. September 2012 - 13:47 Uhr || Aufnahmeort: Messegelände Berlin

Comments 3

  • Patrick Rehn 28/09/2012 1:31

    Hallo Thomas!

    Der Luxon wurde in Berlin in einem Zwischenstadium der Aufarbeitung gezeigt. Wie das Ganze hinterher im Endzustand einmal aussehen KÖNNTE kann man unter dem Facebook-Link erfahren.

    Die Freischwinger werden wohl kaum die künftige Bestuhlung sein. :-)

    Mfg, Patrick
  • Thomas Hoog 27/09/2012 20:56

    Ich weiß nicht so recht. Wenn der Wagen an den Wänden keine Verkleidung mehr hat und der "Luxus" aus der Bestuhlung mit neuzeitlichen Freischwingern besteht, dann ist es wohl kein wirklicher. Diese Stühle wurden oft kopiert und variiert, der Ursprung dabei ausser Acht gelassen. Der liegt zeitlich deutlich vor dem Erscheinen der Aussichtswagen, auch wenn erst die Verbreitung in Warteräumen für Kassenpatienten diese Sitzmöbel so richtig publik gemacht hat.
    Grüße, Thomas
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freischwinger
  • Thomas Reitzel 25/09/2012 22:59


    Interessanter Blick ins Innere der Kuppel, mit frischen Farben und Stühlen mit niedrigen Lehnen, die einen noch weiteren Blick ermöglichen.
    Hoffen wir auf einen stilvollen und intensiven Einsatz.

    SR übrigens, also SalonRestaurant, ist seit jeher der UIC-Begriff für Gesellschaftswagen, und als solcher ist er an der Wagennummer kenntlich, lauffähig 200 kmh und mit Vierspannungsheizung.

    BG, Tom

Information

Section
Folders Bahn - Messen&Märkte
Views 3,133
Published
Language
License

Exif

Camera Nikon D80
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/320
Focus length 18.0 mm
ISO 160