Back to list
Mein Heute - und Haiku 7

Mein Heute - und Haiku 7

581 12

Insulaire


Premium (World), Ile de Ré

Mein Heute - und Haiku 7

*
Weiter Blick. Sommer.
Tauben hoch im Himmelblau.
... Pflatsch ... ;-)
*

Comments 12

  • T-Tol 10/11/2012 14:12

    "Meine" fliegen:-) und sind sogar drei :-)
    Schön erwischt.
    Auch Dir ein schönes Wochenende
    LG
    Tayfur
  • Insulaire 14/06/2012 15:57

    Sie sind echt, - sitzen sehr oft dort.
    VG Insu
  • Volker Dell 14/06/2012 15:24

    Sind die Tauben "echt" , oder sind das Atrappen, damit die "echten" nicht drauf pflatschen?

    LG Volker
  • Horst Witte 02/08/2011 21:48

    Ja, ich mag diese Form auch. Hatte auch schon bei Wiki nachgelesen. Du gehörst zu der modernen, fortschrittlichen Richtung.

    Elfchen können auch schön sein.

    Elf
    dann zwölf
    danach kommt dreizehn
    vierzehn lassen wir aus
    fünfzehn

    LG

    Horst
  • Insulaire 02/08/2011 15:53

    Ich zitiere Wikipedia.
    "Bis um die Jahrtausendwende galt zudem die Vorgabe von 5-7-5 Silben. Davon haben sich allerdings die meisten deutschsprachigen Haijin (Haiku-Poeten) entfernt. Sie weisen darauf hin, dass japanische Lauteinheiten alle gleich lang sind und weniger Information tragen als Silben in europäischen Sprachen. 17 japanische Lauteinheiten entsprechen etwa dem Informationsgehalt von 10 – 14 deutschen Silben. Deshalb hat es sich mittlerweile unter vielen Haiku-Schreibern europäischer Sprachen eingebürgert, ohne Verlust des inhaltlichen Gedankengangs oder des gezeigten Bildes mit weniger als 17 Silben auszukommen.
    Moderne Haiku-Schulen hinterfragen weltweit zudem nicht nur die traditionellen Formen, sondern auch manche Regeln der Textgestaltung und versuchen, neue Wege zu gehen."

    Haiku mag ich persönlich sehr gerne.
    Man muss versuchen, mit wenige Worten ALLES zu sagen,
    was manchmal viel schwieriger ist als es aussieht.
    Lb. Gruß, Insu
  • Horst Witte 02/08/2011 10:52

    Aha, na dann sind ja die Regeln erfüllt. ;-)

    Habe mal gegoogelt:
    mizu no oto = Geräusch des Wassers

    Japanisch klingt`s aber schöner!!
  • Insulaire 01/08/2011 23:57

    @ Horst Witte.
    Nicht direkt.
    Aber:
    "Pflatsch" heißt japanisch, frei übersetzt, "mizu no oto" ;-)

  • Horst Witte 01/08/2011 21:39

    Wo bleiben die 5 Silben in der 3. Zeile?
    Oder hast du die Satzzeichen mitgezählt? ;-))
  • SternenKünstler 01/08/2011 12:59


    Was sich diese Haiku - Tauben,
    sonntags alles so erlauben ...

    Ein Bild - stilvoll minimalistisch wie Dein Haiku !

    Klasse !!!

    LG Carlo
  • Insulaire 31/07/2011 20:04

    @ OldMcKlacky
    Sonniger Gruß an die Spatzen. :-)

    @Moorteufel
    Alles nachgeholt; - und mir gehts guuut!
    Gruß von der oberbayrischen Verehrerin.
  • Moorteufel 31/07/2011 19:45

    Ein schönes Bild, aber ich vermisse eine kleine Anekdote oder einen Deiner schönen Reime dazu. Geht es Dir gut, liebe Insu? Zumindest hast Du, im Gegensatz zu mir, einen blauen Himmel.
    Gruß von Deinem norddeutschen Verehrer. :))
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen samt Danzturm 31/07/2011 19:31

    Auf jeden Fall hast Du heute schonmal zwei Tauben.
    Ich habe nur zwei Spatzen.
    Dir eine gute Woche.
    Gruß,
    Baron v. Old McKlacky