Back to list
Mein Erlebnis- zurück in die DR Zeit im Jahr 2012 mit der 132 004 / Teil 6

Mein Erlebnis- zurück in die DR Zeit im Jahr 2012 mit der 132 004 / Teil 6

4,395 8

Mein Erlebnis- zurück in die DR Zeit im Jahr 2012 mit der 132 004 / Teil 6

Heute vor einer Woche !

Gut geschlafen trotz nur kurzer Nacht, ausgiebig geduscht sah die Welt schon besser aus. Vorfreude auf die Tour nach Meiningen ließen den Kreislauf schnell hochfahren. Einen starker Kaffee rundete alles im allen noch ab.
Da wir alles gut vorbereitet hatten am Tag davor, den Zug mit 132 004 vorn an in Raw Delitzsch abgestellt hatten kam kein Stress auf.
Wurden wir doch sogleich mit einen ausgiebigen Frühstück von den fleißigen Helfern (Danke auch an das Team) im Büfettwagen verwöhnt.
Aber dann war die Zeit heran den Zug nach Leipzig Hbf zu überführen. Alex drückte den Anlasstaster damit kam Leben in die Ludmilla. Vernahm wir im Verlauf den speziellen “Huii”, ein Geräusch das besagt alles ist soweit i.O.

Dies erinnerte mich sofort an meine Zeit vor über 22 Jahren als die 132 355 noch meine Planlok war.
Zu meiner letzten Tour jedoch bei der es noch mal richtig in die vollen ging von 15.30 - 5.30 = 14 Stunden war ich allerdings am 14. Dezember 1989 mit der 132 034 unterwegs. Sozusagen eine Abschieds Rundreise die mich über Gera Süd nach Camburg führte. Einen Zug nach Göschwitz brachte, Lzz Jena Saalbahnhof, von dort einen Rangeierzug Saalfeld. Dazu kam am Anfang der Schicht als Zugabe mal schnell eine Übergabe Unterwellenborn, Lzv Saalfeld.

Ab ging’s wie setzten uns in Bewegung mit den Ziel Leipzig Hbf.
Der Dieselmotor drehte hoch verbunden mit den mir immer schon
als Genuss empfundenen eigenen speziellen Geräusch. Das bei mir noch vor dem einer 350er Jawa kommt die ich damals so liebte.
Vor allem wenn wir durch die Gassen meiner Heimatstadt richtig aufzogen, Gas gaben.
Dann kommt der imposante Leipziger Hbf in Sicht, na ja ganz schön geschliffen wenn ich so zurückdenke aber immer noch unheimlich beeindruckend wie eh und je.

Abstellzug oder die Harmonie einer 01.5 mit blau/beige DB Wagen in Leipzig
Abstellzug oder die Harmonie einer 01.5 mit blau/beige DB Wagen in Leipzig
Ralf Göhl

Gleichzeitig kam in mir vorn im Führerstand das erhebende unbeschreibliche Gefühl hoch wie vor Jahren immer schon. Stellt sich da die Frage wie oft war ich wohl in die heiligen Hallen ein und ausgefahren ?
Unmöglich das in Zahlen auszudrücken wer schreibt sich so was über die vielen Jahre auf, keiner denke ich.

Leipzig Hbf. vor fast genau 26 Jahren [3]
Leipzig Hbf. vor fast genau 26 Jahren [3]
Ralf Göhl

01 0522-1 und die Antwort in Farbe auf Bernd´s Bild
01 0522-1 und die Antwort in Farbe auf Bernd´s Bild
Ralf Göhl

Wie herrlich war es doch mit der 01.5 dort hinein zu fahren. Dann nach 140 Kilometern Fahrt von dem hohen aus Führerstand auf die Fahrgäste lächelnd herunter zu schauen. Oftmals auch den Dank für eine pünktliche Fahrt von unten entgegen zu nehmen.
Selbst mit der 01 oder 132er kurz vor dem Prellbock zu halten hat was für sich. Zug rausdrücken denn die Lok muss ans andere Ende klar.
Unwillkürlich denke ich jetzt daran wenn wir unser Züge mit Ohrenbetäubenden Schlägen zurück in die Thüringer Gruppe nach Gleis 99 drückten. All das gibt es heute nicht mehr

Rätselbild ein weiterer Versuch
Rätselbild ein weiterer Versuch
Ralf Göhl

Draußen sind wir Drumherum gefahren danach zurück an den Start in die Bahnhofshalle.

Genau dort ist das Foto entstanden das Alex geschickt mit meiner Kamera einfing zur ewigen Erinnerung.
Die 132 004 machte in den heiligen Hallen auf sich aufmerksam verbreitete das für uns Eisenbahnfreunde angenehme tuckern in der Bahnhofshalle. Alex betätige genussvoll ausgiebig das große Typhon vor unserer Abfahrt als Achtungspfiff und die Lok setze sich in Bewegung.

Fortsetzung folgt !

Euer Ralf

Comments 8

  • Maschinensetzer 11/09/2012 23:28

    Hier sind zusätzlich zu Bild und Geschichte die alten verlinkten Bilder der Renner. Um diese alle in Ruhe anzuschauen, muss ich mir noch einen Abend reservieren.

    Viele Grüße
    Thomas
  • Matze1075 08/09/2012 21:51

    Was für ein herrlicher Anblick!!

    vg matze
  • Thomas Jüngling 08/09/2012 20:10

    Ludmilla ist doch immer wieder für'ne Gänsehaut gut. Umso schöner, sie hier mal im passenden Lack mit stilechtem Schnellzug am Haken zu sehen. Mit der Geschichte dazu wie immer ein Genuss.

    Gruß Thomas
  • Klaus Kieslich 08/09/2012 13:33

    Wieder echt top
    Gruß Klaus
  • Roni Kappel 08/09/2012 13:10

    Hallo!

    Toll! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 08/09/2012 12:20

    Einfach herrlich. Danke für die geschichtliche Darstellung.
    Gruß D. J.
  • Thomas Reitzel 08/09/2012 11:42


    Das haste prima inszeniert und trotz der Ludmilla und Dir im Focus die imposante Halle auch noch ausreichend mit einbezogen.

    Schönes Wochenende weiterhin!

    Tom

Information

Section
Folders Eisenbahn
Views 4,395
Published
Language
License

Exif

Camera E-500
Lens Unknown (165 90 173)
Aperture 4
Exposure time 1/30
Focus length 17.0 mm
ISO 160

Appreciated by

Public favourites