Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Mecklenburger Rehbock-Yoga

Zu meiner kleinen Serie über die Vorteile sehr frühen Aufstehens im Sommer

Mecklenburger Klatschmohn-Glühen 03
Mecklenburger Klatschmohn-Glühen 03
Sabine Streckies 01


nun ein weiteres „Beweisstück“ dafür, dass sich Selbstüberwindung lohnen kann. Auch wenn sich in Nordwestmecklenburg durchaus manchmal tagsüber ein Reh beobachten lässt, so dann doch eher selten bei gewagten Yoga-Vorführungen. Das gelenkige Böckchen hatte mich übrigens sehr wohl zur Kenntnis genommen und nach einigen Minuten als ungefährlich eingestuft – was zu einem ungewollt langen Aufenthalt mit zahlreichen Fotos aus dem Rehleben (anstatt Insektenmakros) führen sollte ; + )
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, Blende 5 bei 1/800stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0.7, Bildstabilisator eingeschaltet, aus dem Autofenster mit Bohnensack, 60 % Ausschnitt.

Comments 7