Willy Brüchle


Premium (Complete), Weiterstadt

Mausi

Beim Spaziergang im Wald raschelte es plötzlich, und die Maus lugte durch das Laub. Da sie einen recht kurzen Schwanz hatte, nehme ich an, es war eher eine Feldmaus als eine Waldmaus.

Comments 13

  • Chudobski 23/04/2012 19:23

    Einfach klasse! Super festgehalten!
    Angenehme Woche wünscht,
    Bogdan

  • Klaus Degen 01/04/2012 2:18

    Die muß ja seeeehr neugierig gewesen sein, denn sonnst sind sie sofort wieder weg......oder hattest Du ein Leckerli als Modelgage in der Hand......;-)

    lg Klaus
  • filous 31/03/2012 23:43

    Mausi ist aber niedlich :o)) Dachte erst es sei Deine Haus-Maus :o)) - aber so eine in der Natur zu erwischen, das ist Top!
    LG Daniel
  • Rainer Beneke 30/03/2012 21:52

    Putzig - die gemeine Feldmaus.
    LG Rainer
  • Fotofurz 30/03/2012 18:08

    Niedlich.
    LG Ivonne
  • Helga Amh 30/03/2012 16:16

    Die ist ja ganz und gar entzückend von Dir festgehalten

    Lg und ein schönes Wochenende!
    Helga
  • HS-Photo 30/03/2012 15:05

    welche Art auch immer: in jedem Falle hat sie schön still gehalten. Gut, dass Du immer mit Cam im Wald spazierst.

    LG HS
  • Willy Brüchle 30/03/2012 12:10

    @Mar-Lüs Ortmann: Rötelmaus passt eigentlich auch sehr gut, sowohl von der Farbe als auch dem kurzen Schwanz. MfG, w.b.
  • Mar-Lüs Ortmann 30/03/2012 12:02

    Hallo Rheinhilde
    Wühlmausarten sind schwer voneinander zu unterscheiden;

    Ich wüsste nicht, welches auf dem Bild zu sehende Merkmal sicher auf Feldmaus hinweisen würde und anhand welches Merkmals will man denn die anderen Wühlmausarten ausschließen aus dem Bestimmungsversuch. Man trifft Erd- und Feldmäuse sicherlich auch mal in Edellaubwäldern, zumal Wiesen, Felder und strauchige Landschaften mitsamt ihrer Fauna auch irgendwann an einen Buchenwald grenzen, der von Feldmäusen dann sicherlich auch mal erkundet wurde, wenns Zwänge dafür gab.
    Aber typische Feldmaus-Habitate sind Buchenwälder noch nicht.

    Rötelmäuse hingegen gelten als anpassungsfreudig; Bestände dieser Art hat man schon in vielen Vegetationsformen siedelnd gefunden.

    Mir zeigt die feine Doku einfach eine hübsche Maus mit Wühlmausmerkmalen.

    Grüße
  • Barbara Sch. 30/03/2012 11:40

    Genial!
    Was für herrliche Schärfe und Licht auf dem Mäusschen... Mutiges Kerlchen - du hättest ja auch ein Kater sein können;-)
    Liebe Grüße Barbara
  • Sabine Streckies 01 30/03/2012 11:01

    Hallo Willy,
    Waldmaus auf keinen Fall, wahrscheinlich Feldmaus.
    Mir ist es bislang noch nie gelungen, eine der hübschen Mäuse zu fotografieren ..... raschel und weg ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
  • Markus M. Schmidt 30/03/2012 10:55

    Glück gehabt, dass die so lange still hielt. Ich seh die immer nur weg rennen. Gute Schärfe und schön getroffen.
  • Earl of Klueth 30/03/2012 10:43

    tolle aufnahme und so scharf.sind doch normalerweise gleich wieder verschwunden.top.
    vg.willi

Information

Section
Views 951
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 400.0 mm
ISO 400