1,154 8

Lisa162


Premium (Pro)

Mauerreste

Ist ja eigentlich nicht mehr marode... ;-)
Was ich Euch zeigen wollte: seht Ihr den grossen Brocken mit dem Muster?
Das ist keine Tapete, sondern noch mit der Farbwalze direkt aufgetragen, wie es bis in die 30er Jahre (bei "ärmeren" Haushalten, die sich keine Tapeten leisten konnten) üblich war.
Dafür allerdings ist es ein sehr schönes Muster..., hatte ich so noch nie gesehen.
http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017180520

Comments 8

  • Klaus-Günter Albrecht 24/02/2009 15:03

    Danke für den Tip. Das hätte ich so nicht mehr gewußt, aber die Muster sind mir füher auch schon mal aufgefallen. Es gibt sie ja auch bei Ölsockeln.
    LG Klaus
  • Wolfgang P94 18/02/2009 19:09

    Stark diese Technik und gefällt mir besser als eine Tapete!
    LG
    Wolfgang
  • Rheinbild 17/02/2009 22:55

    Bei dem Hintergrund glaube ich dir das mit dem ärmer aufs Wort. Technisch einwandfreies Bild mit guter Doku.
    Die Farbwalzen sind auch heute noch häufig im gebrauch. Dann allerdings auf Rauhfaser. Gibt es in jedem Baumarkt.
    LG
    Rheinbild
  • Jente 17/02/2009 17:36

    Bildaufteilung und Farben finde ich sehr schön bei dem Foto und das mit der Farbwalze wusste ich auch nicht,

    LG Jente
  • † Almuth Stender 17/02/2009 12:30

    Das war mal das Bad! Jetzt müssen sie sich in der Schüssel waschen! lg Almuth
  • Andre Uhlig 17/02/2009 9:12

    was heißt hier 30er Jahre! Mein Vater war im Malerhandwerk und hat bis in die 70er noch mit der Farbwalze gearbeitet und ab und an werden noch mal welche aus seinem Fundus geliehen! Vom Ökologischen Standpunkt ist das ja auch besser als Tapete ...
    Das Bild ist wie immer +++ ein Motiv was außer Dir wohl niemand sieht ...
  • Bea Schilling 16/02/2009 23:31

    Tönt ja fast wie archäologische Spurensicherung in der Neuzeit ... noch nie gehört von solchen Pseudotapeten - interessanes Bild mit interessantem Hintergrund - lg:bea
  • tanu676 16/02/2009 21:01

    so sah es bei mir in der wohnung aus als sie eine neue küche und bad eingebaut haben
    zum glück nicht mehr
    lg tanu