Back to list
Mauer-Lehmwespe

Mauer-Lehmwespe

7,066 11

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Mauer-Lehmwespe

Die Mauer-Lehmwespe (Ancistrocerus nigricornis) gehört zur Familie der Echten Wespen (Vespidae) und dort zur Unterfamilie der Solitären Faltenwespen (Eumeninae). Sie kommt weit verbreitet vor und gilt als ungefährdet. Die Mauer-Lehmwespe baut ihre Nester in kleine Hohlräume, wie z.B. hohle Pflanzenstängel oder Bohrgänge von Käfern, aber auch gerne in Nisthilfen mit Bambusröhrchen (Foto). Sie baut nach Möglichkeit mehrere Brutzellen, in die sie jeweils ein Ei legt und dazu eine betäubte Schmetterlingsraupe, als Nahrung für die Larve; dann verschließt sie die Brutzelle mit Lehm (Name).

Lebensraum: offene und sonnige Bereiche, auch in Gärten.
Nahrung Imago: Nektar und Honigtau.
Nahrung Larve: siehe Text oben.
Vorkommen: zwei Generationen von April bis August; die zweite Generation überwintert.
Körperlänge: Männchen ca. 8 – 13 mm, Weibchen ca. 10 – 15 mm.

Mauer-Lehmwespe (2)
Mauer-Lehmwespe (2)
Gunther Hasler


Mauer-Lehmwespe an der Bienen-Nisthilfe
Mauer-Lehmwespe an der Bienen-Nisthilfe
Gunther Hasler


Weitere Faltenwespen sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Hautfluegler/Stechimmen/Faltenwespen/

Comments 11

Information

Section
Folders Andere Insekten
Views 7,066
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 11
Exposure time 1/160
Focus length 100.0 mm
ISO 800