485 10

Matschwetter

Seit etwas mehr als 2 Wochen bin ich auf der Suche nach "meinen" Kauzen, sie waren wie vom Erdboden verschwunden. Heute habe ich einen von ihnen wieder entdeckt. Der Schlingel hat mich ganz schön veralbert. Statt in seinem gewohnten Tageseinstand sitzt er nun einfach 3 m weiter oben. Wahrscheinlich ist das schon seit vielen Tagen so, ich hab ihn heute nur durch Zufall entdeckt. Und ich bildete mir bei meinen Besuchen immer ein, ein leises hämisches Kichern gehört zu haben, nun weiß ich, wer das war.
Das Licht war heute mehr als unterirdisch, und bei dem Wetter und der doch etwas großen Entfernung (16 m) produziert die Kombi 70D + Tamron fast nur noch Pixelmus. Ich muss das mal näher beobachten, vielleicht mal zum justieren den ganzen Krempel.

Comments 10

  • Franz 49 11/12/2014 8:55

    Hast ihn doch sehr gut erwischt, viele Fotofreunde würden sich freuen einen Kauz Wildlife zu sehen.
    LG ziesing
  • Momente HH 10/12/2014 20:55

    Olaf, dafür ist es doch TOP geworden !!!!
    lg gine
  • Axel Sand 10/12/2014 19:55

    Ja, die Bedingungen sind zur Zeit unterirdisch.
    Gut, das Du sie wieder entdeckt hast.
    Gruß
    Axel
  • Andreas Kögler 10/12/2014 19:44

    na hallo - wo siehst du denn hier Pixelmus .... du darfst nicht immer alles bei 400% ansehen ;-)
    Hier passt doch eigentlich alles , zumindest für die beschriebenen Umstände - und für Iso 2000 verlangst du grad echt viel ..... ,irgendwie scheinst du total verwöhnt von deiner Vollformat , oder !
    Lass mal deinen Krempel schön zu hause , bevor die dir noch was versauen !
    gruß andreas

    ....hississis ...
  • Meckys Tierbetreuung 10/12/2014 19:42

    Super gezeigt. Mag ich sehr
    VLG Mecky
  • Mary.D. 10/12/2014 18:19

    Klasse,daß du ihn doch noch entdeckt hast und dein Foto finde ich auch super!
    Mit 2000 Iso kann ich längst nichts mehr reißen...da es schon bei 800 Iso Schluß!
    LG Mary
  • Kerstin und Diddi 10/12/2014 17:37

    Da hat er Dich ja schön an der Nase herum geführt.
    Deine Aufnahme finde ich trotz der hohen Iso gelungen.
    Der Moment zählt.
    LG Diddi
  • Steffen Fahl 10/12/2014 17:03

    Also Olaf, mich überrascht das Ergebnis angesichts der Daten und Deiner Beschreibungen. Das Ergebnis doch gut! Also ich würde - bei ISO 2000 an einer APS-C Kamera und dann noch das Tamron dran -nicht mehr erwarten.
    Was vestehst Du denn unter Pixelmus und was unter justieren?
    VG, Steffen
  • Blacky S. 10/12/2014 16:56

    Der hat sich da eine Plattform machen lassen,
    sieht so abgesägt aus. Also sind sie noch da :-)
    Und das kannst Du ja am besten beurteilen,
    ob die Kombi früher bessere Ergebnisse lieferte.
    lg, Blacky

Information

Section
Folders Eulen
Views 485
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6 USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/60
Focus length 600.0 mm
ISO 2000