2,963 6

Mary lächelt

etwas viel Schatten an der Wand. Aber ich weiß nicht, wie ich so etwas verhindern kann

Comments 6

  • Uwe E. aus G. 18/06/2005 23:47

    Hallo Monika,
    Du könntest mal versuchen einen Taschenspiegel von Deiner Tochter zu borgen. Diesen unterhalb des Blitzes (aber noch über dem Objektiv) so an die Kamera zu halten, daß er das Licht nicht direkt zum Model, sondern an die Zimmerdecke wirft. Dabei geht etwas an Licht verloren, daß Du aber durch eine geringere Blendenzahl oder eine längere Verschlußzeit wieder ausgleichen kannst. Mußte allerdings manuell einstellen, den die Kamera, weiß ja nix von dem Spiegel! Hiermit müßten die lästigen Schatten an der Wand schon ziemlich weg sein. Ach ja, wie schon oben gesagt, weg mit der Süßen von der Wand und ne geringe Blendenzahl einstellen, dann verschwimmt der Hintergrund förmlich. Viel Spaß - lieben Gruß - Uwe
  • Monika A.E. (Klemmy) und Harald Klemmstein 08/06/2005 8:22

    jo, habe eine Minolta Dimage Z10.
  • Monika A.E. (Klemmy) und Harald Klemmstein 08/06/2005 8:20

    jo, habe eine Minolta Dimage Z10.
  • Frank Schippers 08/06/2005 8:18

    Neeeeeee... Nicht sie weiter in den Hintergrund! Weiter vom Hintergrund WEG - also nach VORNE... :-)
    Und das indirekte blitzen... *denk* Du hast "nur" 'ne kompakte Cam, bei der man den Blitz nicht neigen oder schwenken kann, gell?
  • Monika A.E. (Klemmy) und Harald Klemmstein 08/06/2005 8:11

    Hallo Frank,
    klingt gut. Aber ich weiß nicht, wie ich das alles anstellen muß. Wie hätte ich sie weiter in den Hintergrund stellen sollen, da war doch schon die Wand. Und wie kann ich indirekt blitzen ?
    Du siehst, ich habe keine Ahnung. Aber davon eine ganze Menge.

    noch mehr LG
    Klemmy
  • Frank Schippers 08/06/2005 8:07

    Hi Monika!
    Der Schatten wird etwas diffuser, wenn du entweder indirekt blitzt, oder zumindest das Modell deutlich weiter vom Hintergrund entfernt plazierst... (dann verschwindet auch die Struktur der Rauhfaser... *ggg*)
    LG,
    Frank