Back to list
Marup Kirke einst und jetzt. Das Meer holt sich das Land.

Marup Kirke einst und jetzt. Das Meer holt sich das Land.

2,684 10

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Marup Kirke einst und jetzt. Das Meer holt sich das Land.

Nikon Coolpix P80.
Die Marup Kirke wurde 1381 ganze zwei Kilometer im Landesinneren erbaut, doch das Meer nagt an der Küste und deshalb wird die Marup Kirche mit jedem Jahr mehr der Gefahr ausgesetzt, eines Tages ins Meer zu stürzen. In der Tat raubt sich das Meer in jedem Jahr ca. 2-3 Meter Landmasse von der Steilküste Nordjütlands und somit sind die letzten Jahre der Marup Kirke gezählt, ihr bleiben vielleicht noch 5 Jahre, eher jedoch weniger bis ihr im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter dem Fundament entgleitet. Denn heute im Jahr 2009 ist die Marup Kirke nur noch zehn Schritte vom Abgrund der Steilküste entfernt. Es ist zwar im Gespräch, die Kirche aus dem 14. Jahrhundert zu retten, konkrete Pläne gibt es jedoch im Moment noch nicht. Zur Zeit werden umfangreiche archeologische Untersuchungen vorgenommen.
Die Gräber der ertrunkenen Seeleute der 1808 untergegangenen englischen Fregatte "Crescens"sind geleert worden.
Der Schiffsanker stammt von der 1808 vor Marup untergegangenen Fregatte The Crescent
und wurde 1940 von einem Wrackfischer aus Hirtshals geborgen.
Bei dem Schiffbruch sollen 226 Seeleute ums Leben gekommen sein!
Sie ruhen auf dem Maruper Friedhof in einem Gemeinschaftsgrab.

Die Gräber der ertrunkenen Seeleute der 1808 untergegangenen englischen Fregatte "Crescens"sind inzwischen geleert worden.

Comments 10