Back to list
Marschverpflegung der NVA...

Marschverpflegung der NVA...

2,034 3

Platzhirsch 1961


Premium (World), Bad Teinach- Zavelstein

Marschverpflegung der NVA...

oder Jäger essen Jagdwurst.

Diesen Uraltfund machte ich während meines Jagdaufenthaltes auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz, der auch schon zu DDR- Zeiten militärisches Übungsgelände der NVA war. Heute trainiert dort die Bundeswehr und Truppen weiterer NATO- Partner.

Für mich erstaunlich, die Konservenbeschriftung war nach mindestens 25 Jahren in Wind, Wetter, Regen, Sonne, Schnee, Frost... noch immer gut zu erkennen.

GR 09/2014

Comments 3

  • Platzhirsch 1961 11/11/2014 18:29

    Guten Abend Schwalbefahrer Jens!

    Herzlichen Dank für die Anmerkung/ Erinnerung. Ist ja schon über 25 Jahre her und doch sind die damaligen Erlebnisse noch immer sehr präsent.

    Wenn man genau das Bild beschaut, die linke Büchse wurde brachial ( hungrig ) mit einem Messer ( Seitengewehr/ Bajonett ) geöffnet.

    Für die Öffnung der rechten Büchse dagegen wurde der von Dir beschriebene NVA- Öffner " Schnippschnapp " verwendet, es sieht halt etwas ordentlicher aus.

    Demnächst schaue ich mir mal Deine Fotos genauer an und werde dazu auch meine Worte finden.

    Ich war ja am vergangenen WE wieder in der alten Heimat Meck- Pomm, es standen zwei schöne Treibjagden bei fast frühlingshaftem Herbstwetter an, die ich auch ohne Jagdbeute sehr genossen habe.

    Ein abendlicher Gruß von MARIO, demnächst wirklich mehr, versprochen!!!
  • brennabor 461 05/11/2014 19:36

    Hallo,
    ... auch ich aß 3 Jahre diese Wurst und hab´s überlebt !!!
    Mein Favorit war die Leberwurst mit dem grünen Etikett, den "Chester-Käse" haben wir immer ins Feuer geschmissen, der knallte so schön ... das hat den "Klassengegner" sicher erschreckt ;-) ... is lange her.
    Auch für mich ein zeitgeschichtlich wichtiges Foto!!!
    Gruß Jens
    P.S. ... so´n kleinen Büchsenöffner hab ich auch noch, funktioniert, unverwüstlich ;-))
  • Platzhirsch 1961 05/10/2014 15:32

    Hallo Schwabenstreich,

    zuerst herzlichen Dank für die originelle Anmerkung.

    Habe ja selbst 3 Jahre NVA von 1980- 1983 hinter mir, verhungert sind wir nicht.
    Natürlich gab es zu der Miniration Wurst auch Brot oder eine andere Beilage. Im Regelfall erhielten wir mehrere Sorten Konservenwurst zu einer Mahlzeit. Manchmal mischten wir den Büchseninhalt auch unter die heiße Erbsensuppe.

    Ich bin mir sicher, die Offiziere wurden damals besser bei Übungen verpflegt als das " einfache Fußvolk ".

    Eher ungern denke ich aber an den monatlichen " Konserventag " in der Kaserne zurück, die kurz vor dem Ablauf der MHD stehenden Konserven wurden einen ganzen Tag als Tagesverpflegung ausgegeben.

    Habe auf dem TrÜPl Oberlausitz auch noch ein originales Kochgeschirr der NVA mit Alubesteck gefunden, vielleicht stelle ich dieses Foto später mal ein.

    Einen schönen Restsonntag wünscht Platzhirsch 1961

Information

Section
Views 2,034
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX210 IS
Lens Unknown 5-70mm
Aperture 5
Exposure time 1/200
Focus length 37.9 mm
ISO 800