619 3

Herbert2


Free Account, Johannesburg

Manyeleti 12

Die Zwergmangusten (Helogale) sind eine Säugetiergattung aus der Familie der Mangusten (Herpestidae). Sie sind die kleinsten Vertreter ihrer Familie und im östlichen und südlichen Afrika verbreitet. Während man früher bis zu acht Arten unterschied, sind dies nach heutiger Annahme Unterarten von nur zwei Arten: der Östlichen Zwergmanguste (Helogale hirtula) und der Südlichen Zwergmanguste (Helogale parvula).
Zwergmangusten erreichen eine Kopfrumpflänge von 18 bis 26 Zentimetern, wozu noch 12 bis 20 Zentimeter Schwanz kommen; ihr Gewicht liegt zwischen 230 und 680 Gramm. Die Fellfärbung ist variabel, meist jedoch grau oder braun, es gibt jedoch auch gänzlich schwarz gefärbte Tiere. Bei manchen Tieren sind die Kehle und die Brust rötlich, die Beine und der Schwanz sind oft dunkler als das übrige Fell.
Die Östliche Zwergmanguste bewohnt ein relativ kleines Gebiet in Äthiopien, Somalia und dem nördlichen Kenia, die Südliche Zwergmanguste ist von Äthiopien bis Angola und dem östlichen Südafrika verbreitet. Neben Savannen können sie auch lichte Wälder und Halbwüsten sowie Gebirge bis in Höhen von 1800 Metern bewohnen.
Zwergmangusten sind tagaktive, soziale Tiere, die in Gruppen von vier bis fünfzehn Individuen zusammenleben. Ein dominantes Weibchen führt die Gruppe an. Die Nachkommen des dominanten Paars und auch der Rest der Gemeinschaft helfen bei der Aufzucht der Jungen. Eine Gruppe pflegt sich normalerweise erst aufzulösen, wenn das dominante Weibchen gestorben ist.

Comments 3