Back to list
Manek (Fahrer) und Kajek (Kellner) #6

Manek (Fahrer) und Kajek (Kellner) #6

1,548 13

Bri Bri


Premium (Basic), Hamburg

Manek (Fahrer) und Kajek (Kellner) #6

Manek und Kajek warten vor der Christlichen Schule in Denpasar auf einen deutschen Studenten, der seine Diplomarbeit im Fach Soziologie mit einer Befragung zum Bildungsverhalten unterschiedlich religiös erzogener Kinder abschließen möchte. Manek ist Fahrer, Kajek hilft als Übersetzer.

Manek (vorn im Bild) ist glücklich verheirat und hat zwei Kinder. Er arbeitete in einem kleinen Hotel und verrichtete dort alle anfallenden Arbeiten. Die Hoteleigentümerin erkannte seine Werte und ermöglichte ihm finanziell eine Prüfung als Fahrer für Touristen. Ebenso ist er ihr Chauffeur und verdient sich als freundlicher und zuverlässiger Fahrer Geld dazu, indem er Tagestouren anbietet oder Gäste vom Flughafen abholt und dort wieder hinbringt. Er spricht auch ausreichend englisch. Ich lasse mich gern von ihm chauffieren. Auf Bali herrscht rasanter Linksverkehr.

Kajek ist verliebt aber noch nicht verheiratet. Die Eltern der Frau akzeptieren nur einen Mann für ihre Tochter, der eine Arbeit hat, mit der er notfalls seine eigene Familie versorgen kann. Auch die Frauen selbst legen großen Wert auf einen Mann, der die Arbeit nicht scheut. Daher ist eine Heirat mit ca. 27 Jahren üblich. Wer finanziell schon früher die Möglichkeit hat, wird auch heiraten wollen. Kajek arbeitet jetzt als Kellner in einem Restaurant. Er war schon zweimal für mehrere Monate bei einer Familie in Berlin, die ihn im Hotel auf Bali kennen lernte und die Möglichkeit gegeben hatte deutsch zu lernen. Er spricht mittlerweile fließend deutsch. Damit könnte er eine gut bezahlte Arbeit bekommen, doch Balinesen sind stark mit ihrer Heimat verbunden. Das wurde mir so erklärt: Nach der Geburt sollte möglichst der Vater des Kindes die Nabelschnur durchtrennen. Dann wird die Nabelschnur getrocknet und in drei Teile getrennt. Ein Teil wird den Göttern geopfert, ein zweiter in einem Silberamulett dem Baby um den Hals gehängt und der dritte Teil wird vor der Tür des eigenen Hauses in die Erde eingegraben. Dieses Ritual soll dafür sorgen, dass der Balinese immer weiß wohin er gehört und an seine Heimat gebunden ist.

Ein weiteres unumgängliches Ritual muß noch vor der Hochzeit sowohl bei Frauen als auch bei Männern vollbracht sein: die Zahnfeilung. Es werden nur die oberen Zähne mehr oder weniger gleich lang gefeilt. Alles bleibt im Gleichgewicht. Zähne gehören dem Dämonischen an. Üblich ist es beim Übergang vom Jugendlichen- ins Erwachsenenalter also zwischen zehn und 18 Jahren, bei Mädchen nach dem Einsetzen der Regel. Es kann auch schmerzhaft sein, wenn die Zähne stärker begradigt werden.

Comments 13

  • Bri Bri 12/12/2004 23:39

    @ Hans-Jürgen
    Den hätte ich auch gern gesehen. Aus gesundheitlichen Gründen darf ich noch nicht fliegen, daher schau ich mir so gern Dokus über fremde Länder und besonders Bali an.
    Bribri
  • Hans-Jürgen G 12/12/2004 18:04

    Habe heute im Fernsehen bei Terranova einen Film über Bali gesehen, einfach traumhaft!
    Gruß Hans-Jürgen
  • Bri Bri 12/12/2004 7:36

    @ Hans-Jürgen
    Balinesen sind Meister im ruhigen Warten. Hektisch habe ich sie noch nie gesehen.
    Bribri
  • Hans-Jürgen G 11/12/2004 17:26

    Ein sehr schönes, irgenwie beruhigendes Bild, und die exellente Beschreibung ist einfach Super, danke!
    Gruß Hans-Jürgen
  • Bri Bri 08/12/2004 18:44

    @ Amelie, Nana und Jutta, Michael, Jannis, Martin und Dieter
    Bali und seine Menschen sind einfach so anders als wir Europäer in unserem Klima und in dieser Vegetation. Bali ist zu ca. 85 % hinduistisch. Hindu kann man nicht werden wollen, als Hindu wird ein Mensch geboren. Rituale bestimmen das Leben.
    Manchmal frage ich mich, ob euch meine Bali-Bilder und die Geschichten noch interessieren. Schreibt mir mal.
    Eure Bribri
  • Jutta Schär 07/12/2004 21:40

    sehr interessant was du zu dem bild schreibst.... zähne gerichtet werden ja hier auch.... aber feilen.... das kann nicht gut sein, aber andere länder andere sitten ... und es ist spannend darüber berichtet zu bekommen....
    lg jutta
  • Jannis G. 06/12/2004 14:40

    Sehr interessant deine Geschichte BriBri, die vom Bild unterstuetzt wird!
    So erfaehrt man einiges ueber Land und Leute und zwar von Laendern, die man wahrscheinlich nie dazu kommen wird zu besuchen
    Danke Dir
    Viele Gruesse
    Jannis
  • MI M 06/12/2004 10:30

    Hi BriBri,

    eine interssante Geschichte...! Harmoniert hier gut mit dem Bild...!

    LG
    MIM
  • Anke M. 06/12/2004 10:22

    schön dein Bild und einfach toll dein Text ... das haucht den beiden Leben ein ...
    LG Amelie
  • Bri Bri 06/12/2004 9:36

    @ Dieter
    Das ist mein kleiner Trick die sogenannte Qualität meiner Fotos aufzuwerten oder Mißstände auszugleichen.
    Bribri
  • Dieter Craasmann 06/12/2004 9:30

    Danke, die Fotos von Dir und auch die von Martin sind immer mit so schönen kleinen Geschichten verbunden, die einem doch wesentlich mehr bringen, als nur das schöne Bild allein.
    Gruß Dieter
  • Bri Bri 06/12/2004 9:20

    @ Marin
    Es freut mich, dass du so schnell dabei warst. Danke.
    Bribri
  • Martin Meese 06/12/2004 9:17

    Sehr schön gestaltet, deine Geschichte dazu herrlich.
    Gruß aus Damaskuzs
    Martin