Back to list
Mammatus Wolken

Mammatus Wolken

1,909 3

Regine Jenß


Premium (Basic), Berlin

Mammatus Wolken

Mammatus (lat. mamma Brust, Euter) sind beutelartige, nach unten hängende Wolkenformen, die vor allem an kräftigen Schauer- und Gewitterwolken (Cumulonimbus) auftreten.
Solche Mammaten rühren von den massiven Turbulenzen innerhalb der Wolken her. Wie die beutelartigen Formationen genau entstehen, ist noch nicht abschließend geklärt. In Schauer- und Gewitterwolken kommt es neben starken Auf- auch zu starken Abwinden.
Sobald der Schauer und das Gewitter abzieht, fällt der Niederschlag aus einer höheren Luftschicht nach unten in eine viel trockenere Luftschicht und kühlt diese dadurch stark ab. Die kältere Luft ist schwerer und sinkt nach unten ab. Dabei formt sie diese buckelförmigen Wolkentaschen aus. Sobald der Niederschlag verdunstet, erwärmt sich die Luft wieder und steigt nach oben.
Quelle: www.Wetterlexikon.de

Die Wolken wurden mit dem Handy aufgenommen!
Der Himmel wurde nicht bearbeitet.

Comments 3

Information

Sections
Views 1,909
Published
Language
License

Exif

Camera SM-G973F
Lens ---
Aperture 2.4
Exposure time 1/750
Focus length 4.3 mm
ISO 50

Appreciated by