Back to list
Malsch-Hochaltar

Malsch-Hochaltar

1,094 0

Malsch-Hochaltar

Hochaltar: Der Barockaltar stammt aus der Werkstatt Joachim Günthers in Bruchsal.
Im Mittelfeld ist nicht die heilige Juliana, sondern die Mantelteilung des heiligen Martins dargestellt.
Auf beiden Seiten steht jeweils ein römischer Soldatenheiliger zwischen zwei Säulen.
Darüber sind auf beiden Seiten ein Engel mit ausgestreckten Armen zu sehen.
Den äußeren Abschluss bilden auf beiden Seiten auf dem unteren Gesims stehend, jeweils eine Vase mit Palme.
Die göttliche Dreifaltigkeit erscheint in einem Strahlenkranz über dem St. Martin.
Die hölzerne Unterkonstruktion ist mit Stuckmarmor überzogen. (Kirchenführer der Kath. Pfarrkirche St. Juliana und Wikipedia)

Comments 0

Information

Sections
Views 1,094
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R7
Lens RF35mm F1.8 MACRO IS STM
Aperture 5.6
Exposure time 1/320
Focus length 35.0 mm
ISO 800

Appreciated by