Back to list
Malakowturm der Zeche Julius Philipp, Bochum-Wiemelhausen

Malakowturm der Zeche Julius Philipp, Bochum-Wiemelhausen

6,755 1

Björn Gröger


Free Account, Troisdorf

Malakowturm der Zeche Julius Philipp, Bochum-Wiemelhausen

Malakowturm der Zeche Julius Philipp, Bochum-Wiemelhausen

Der wuchtige Malakowturm der Zeche Julius Philipp erhebt sich über dem Sportplatz von Concordia Wiemelhausen. Bergbau und Fußball waren (und sind auch heute noch) im Ruhrgebiet untrennbar miteinander verbunden. Dies wird jedes Wochenende auf den Fußballplätzen und Stadien im Revier deutlich, was sich auch in der Mentalität der Leute widerspiegelt.

Der Turm wurde in den 1870er Jahren fertig gestellt und die Zeche nahm die Förderung über diesen Schacht auf. 1905/1906 wurde jedoch die Zeche stillgelegt, was nicht zuletzt an der geringen Kohlenqualität und geologischen Störungen lag. Die Baufelder wurden von der Zeche Prinz Regent in Bochum-Weitmar aus abgebaut, daher blieb der Schacht noch bis 1960 in Betrieb.

Seit 1990 beherbergt der Malakowturm die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität.

Comments 1

Information

Section
Views 6,755
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ38
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/250
Focus length 11.5 mm
ISO 125