Back to list
Mal da, mal nicht da...

Mal da, mal nicht da...

1,778 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Mal da, mal nicht da...

...war die Brockenwetterwarte. Durch ziehende Nebelschwaden machten es möglich....
Der Bau der ersten Wetterwarte auf dem Brocken erfolgte 1895.Die Wetterstation auf dem Brocken steht etwas abseits der anderen großen Bauwerke in der Nähe des Brockengartens und der Gleise der Brockenbahn.
Der Brocken ist ein Ort extremer Wetterbedingungen. Aufgrund der exponierten Lage im Norden Deutschlands liegt sein Gipfel oberhalb der natürlichen Baumgrenze. Das Klima auf dem Brocken entspricht aufgrund des kurzen Sommers und sehr langen Winters, der vielen Monate mit geschlossener Schneedecke, der schweren Stürme und niedrigen Temperaturen selbst im Sommer einer alpinen Lage in 2.500 m Höhe beziehungsweise ist mit dem Klima Islands vergleichbar. Aufgrund des markanten Höhenunterschieds gegenüber den Vorländern weist der Brocken, als niederschlagsreichster Punkt im nördlichen Mitteleuropa Niederschläge im Jahresdurchschnitt von über 1600 Millimetern auf.
http://www.brocken.biz/Wetterwarte-Brocken.html

EOS 70D
ISO 100
f 8,0
1/1000 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
24 mm (38,4 mm KB)

Comments 7

Information

Section
Folders Harz
Views 1,778
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 8
Exposure time 1/1000
Focus length 24.0 mm
ISO 100