seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

Maison et Jardin

de claude monet
in giverny

In Monets Werdegang wurde die Liebe zur Natur und insbesonders zu den Gärten das zentrale Thema seiner Kunst.
Schon in Argenteuil (neben Paris), wo er 1871-1878 mit seiner Familie lebte, gestaltete er seinen Garten und malte seine Familie inmitten dieser Blumenpracht.
Später, als er in Giverny lebte, schrieb er : "An meinem Garten arbeite ich kontinuierlich und mit Liebe, am nötigsten brauche ich Blumen, immer, immer. Mein Herz ist stets in Giverny."
Dank seines Kunsthändlers Durand-Ruel hatte er viele erfolgreiche Ausstellungen in der ganzen Welt; sie ermöglichten ihm, einen großen Garten mit Teich und Seerosen, einer japanischen Brücke und exotischen Pflanzen anzubauen.
Zuerst baute Monet das Haus und den Garten um: eine kleine Scheune wurde rum Atelier und eine andere Scheune zur Küche.
Später, kaufte er 1893 eine Wiese auf der anderen Straßenseite seines Grundstücks, und legte dort einen Teich an, den er mit Seerosen bepflanzte. (Beide Gärten sind heute durch einen Tunnel miteinander verbunden.)
Er las viel Fachliteratur, abonnierte Zeitschriften zum Gartenbau und besuchte Blumenausstellungen in Paris.
Dieser Garten war nicht nur ein Refugium, sondern auch ein Labor: Monet gestaltete den Garten so, dass von ihm die Inspiration ausging, die er dann malte.
Ab 1884 wurde sein Garten zum zentralen Motiv und nach 1897 verdrängten der Teich und die Seerosen alle anderen Motive.

@"les Partenaires de l'Office de Tourisme : Vernon et environs"

"L'ètang à Giverny"
"L'ètang à Giverny"
seefan

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Blütenzauber
Views 30
Published
Language
License