1,142 4

Bernhard Spieldenner


Free Account, Schwalbach

Maifliegen

Zwei schöne Exemplare aus meiner Sammlung selbstgeknüpfter Fliegen. Maifliegen sind spezielle, jahreszeitlich favorisierte künstliche Fliegen - sie dienen als Köder beim Fliegenfischen. Auch eines meiner Hobby's...

Comments 4

  • Bernhard Spieldenner 14/03/2006 8:24

    Hallo Beate -
    klar, diese Art zu angeln ist weit verbreitet und ihre Anhänger behaupten (ich auch) natürlich, das es mit die Schönste ist. Diese künstlichen Fliegen werden aus Haaren, Federn, Seidenfaden und etlichem Zubehör selbst hergestellt (gebunden). Macht riesig Spaß, wenn man nicht zu zittrig ist. Die Fliegen imitieren echte Insekten oder auch deren Vorstadien, die Nymphen (und mehr). Mein Foto zeigt sogenannte Trockenfliegen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen und vom Fisch genommen werden. Fliegenfischer angeln in der hauptsächlich Salmoniden wie Forellen, Äschen, Saibling oder auch Lachs. Schau doch mal im Internet nach, da findest Du bestimmt einiges zum Thema.

    lg Bernhard
  • Beate F 13/03/2006 21:00

    solche angelhaken benutzt man(n) tatsächlich? - - könnte mir vorstellen, damit sie als fliegenfüsse getarnt anlocken und nicht untergehen sollen - - - -aber wie sehen denn die fische aus? du könntest mir da bestimmt bärenmäßiges anglerlatein aufbinden - und wüsste trotzdem nicht, ob es stimmt - - - außer, ich würde ein ungerendetertes bildchen sehen *schmunzel
    lg beate
  • Bernhard Spieldenner 11/03/2006 20:50

    Hallo, Jürgen -
    danke für das Kompliment!

    Spezielle Märzfliegen wohl kaum - dann eher schon eine Nymphe: die allen Fliegenfischern bekannte March Brown... :-) Auch ganz hübsch, nur kleiner.

    Viele Grüße
    Bernhard
  • H-Jürgen K... 11/03/2006 19:17

    Sehr schöne klare Aufnahme, gefällt mir.
    Gibts auch Märzfliegen ???
    Gruß, Jürgen