Back to list
Mahnmal Kloster Himmelpforten.

Mahnmal Kloster Himmelpforten.

5,283 3

Egbert Radine


Premium (Pro), Ense-Niederense

Mahnmal Kloster Himmelpforten.

Das Kloster Himmelpforten wurde 1246 von Zisterzienserinnen am Ufer der Möhne gegründet. Es bestand bis zur Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Klosterkirche und die verbliebenen Baulichkeiten wurden in der Nacht vom 16. Mai auf den 17. Mai, bei einem Bombenangriff auf die 4 Km flußaufwärts gelegene Möhnetalsperre, der britischen Royal Air Force zerstört. Durch die aus dem Stausee strömende, anfangs
über 12m hohe Flutwelle wurde das gesamte Kloster fortgerissen.
Der örtliche Pfarrer und einige Bewohner wurden getötet. Ein Mahnmal an der Stelle des früheren Klosters Himmelpforten in Ense-Niederense,
erinnert heute an die über 1200 Toten der Möhnekatastrophe insgesamt. Zweck dieses Angriffs, bei dem zeitgleich auch die Edertalsperre und der Sorpesee angegriffen wurden, war die Beeinträchtigung der Rüstungsindustrie im Ruhrgebiet.

Comments 3