4,696 11

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Märklin

Ein Metallbaukasten, auch Stabilbaukasten ist ein Baukasten, mit dem aus unterschiedlichen metallenen Teilen Modelle gefertigt werden können. Diese Modelle können entweder frei erfunden oder nach Vorlage angefertigt werden. Bei den Teilen handelt sich um Lochbleche, Lochbänder und Winkel aus Stahl, ergänzt durch Achsen, Radfelgen, Reifen, Zahnrädern und weiteren Spezialteilen die mittels Metallschrauben und Muttern zusammengebaut werden. Den Baukästen liegen ein passender Schraubendreher und Maulschlüssel bei.

Die in Deutschland bekanntesten Metallbaukästen sind der „Stabil“ der Firma Walther, die Kästen der Firma Märklin sowie das unter dem Namen Trix bekanntgewordene System. Weltweit war das von Frank Hornby entwickelte Baukasten-System „Meccano“ verbreitet, dessen technische Normen, insbesondere der Lochabstand von 1/2 Zoll = 12,7 mm, heute als internationaler Standard gelten. Im ganzen sind etwa 450 oft sehr kurzlebige Marken und Systeme hergestellt worden.

Stabilbaukästen
Stabilbaukästen
Klaus-Peter Beck

Gesehen im LVR Museum "Zinkhütter Hof" in Stollberg.

Comments 11

Information

Section
Views 4,696
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 16-50mm F2.8 SSM
Aperture 3.2
Exposure time 1/30
Focus length 45.0 mm
ISO 800

Appreciated by